contact
music & media solutions
13127 Berlin (Französisch Buchholz)
Fon +49 (0)30 47486004
Fax +49 (0)30 85011563
Email we-listen(at)b-sharp.biz
AGB
7. April 2015allgemeine geschäftsbedingungen
Unvorhergesehene Hindernisse, die durch höhere Gewalt, Rohstoffmangel, Maschinenschaden, Betriebs- oder Verkehrsstörungen, Streik, Aussperrung o. ä. entstehen, berechtigen b-sharp, nach Wahl entsprechende Verlängerungen der Lieferfristen nach Wegfall des hemmenden Ereignisses zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag kann der Auftraggeber keinerlei Ansprüche gegenüber b-sharp geltend machen.
Treten während einer Aufnahme Hindernisse auf, die zu einer Veränderung der vereinbarten Rahmenbedingungen führen, werden immer die tatsächlich erbrachten Leistungen in Rechnung gestellt. Im Falle eines Aufnahmeabbruchs wird das gesamte vereinbarte Aufnahmehonorar in Rechnung gestellt.
Ein verbindliches Abschlussangebot auf Basis der zu klärenden Fragen spezifiziert alle Rahmenbedingungen. Abweichungen durch Mehraufwand von den vereinbarten Vertragsbedingungen werden gesondert in Rechnung gestellt.Produktionsbedingte Nebenkosten für
- Transport von Personal und Equipment
- ATA Carnet Erstellung und Eröffnung
- Zollabwickelung
- Unterkunft und Spesen
- Parken, Telefon, Kopien
- Partituren, etc.
- Versand von Referenz und Master Medien
werden 1:1 an den Auftraggeber weitergegeben. Für die Anreise mit unserem Firmenwagen berechnen wir den vom Deutschen Finanzamt anerkannten Satz von Euro 0,30/km. Alle von b-sharp erbrachten Leistungen in Deutschland verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. von 19%.
Die Zahlung hat direkt nach Erhalt der Rechnung, ohne jeden Abzug, zu erfolgen, spätestens aber innerhalb von 10 Werktagen bzw. 2 Wochen. Andere Zahlungsbedingungen bedürfen der vorherigen Absprache und sind nur nach schriftlicher Bestätigung durch b-sharp gültig. Bei Zahlungsverzug wird der branchenübliche Satz von 2% über dem Diskontsatz berechnet. Weitergehende Rechte, insbesondere Anspruch auf Ersatz des durch den Zahlungsverzug entstandenen Schadens bleiben vorbehalten.
b-sharp lehnt jede Haftung ab, wenn der Kunde von den Inhabern solcher ausländischen Rechte in Anspruch genommen wird.Der Kunde gewährleistet, dass sämtliche bei b-sharp in Auftrag gegebenen Projekte in Bezug auf Inhalt, Aufmachung u. ä. nicht gegen Schutzrechte Dritter, Gebrauchs- und Geschmacksmuster, Warenzeichen u.ä. und andere gesetzlichen Ge- und Verbote verstoßen. Soweit aus solchen Verstößen Ansprüche gegen b-sharp erhoben werden oder Verfahren gegen b-sharp eingeleitet werden, ist b-sharp von diesen Ansprüchen bzw. den daraus entstehenden Kosten freizustellen.
<divclass=“agb“>Bei Nichtzustandekommen eines bestätigten Projektes werden die bereits entstandenen Kosten bzw. das Honorar für die Produktionsvorbereitung in voller Höhe abgerechnet. Wir berechnen außerdem bei einer Absage
- bis zu vier Wochen vorher: 25% des vereinbarten Honorars.
- bis zu zwei Wochen vorher: 50% des vereinbarten Honorars.
- bis zu einer Woche vorher: 100% des vereinbarten Honorars.
Impressum
7. April 2015impressum
Philipp Nedel, 13127 Berlin
fon: +49 (0)30 4748 6004
Verantwortlich i.s.d. TMG §5
Philipp Nedel
USt-Id Nr.: DE 814194031 gemäß § 27 a UStG
Copyright © 2015 Philipp Nedel
Design: usus.kommunikation, Berlin
Programmierung: Arme Irre, Berlin
Der Inhalt der Website ist urheberrechtlich geschützt.
Die Vervielfältigung, Verbreitung oder Verarbeitung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Unternehmens.
Philipp Nedel bemüht sich, nach bestem Vermögen dafür Sorge zu tragen, dass die auf dieser Website enthaltenen Informationen und Daten zutreffend sind.
Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informa-tionen und Daten kann jedoch nicht übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausge-schlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Dies gilt ebenso für alle Websites fremder Anbieter, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Philipp Nedel ist für den Inhalt dieser Websites, die mittels einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich und distanziert sich ausdrücklich von diesen.
Sollten Sie falsche, veraltete Informationen oder Fehler auf unserer Website finden, so bitten wir Sie, uns dies unter we-listen(at)b-sharp.de mitzuteilen.
Datenschutz
25. Mai 2018datenschutz
Allgemeines
Die folgenden Datenschutzhinweise klären Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Website auf. Diese Datenschutzhinweise gehen dabei auch auf die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten auf externen Websites oder Onlinediensten ein, die mit dieser Website verbunden sind (z.B. unsere Social Media-Profile). Die Definitionen und Beschreibungen der Datenerhebung und -verarbeitung sowie des jeweils für diese Datenerhebung oder -verarbeitung Verantwortlichen entsprechen den Definition in Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit Stand vom 25.05.2018.
Personenbezogene Daten
Unter „Personenbezogenen Daten“ versteht man grundsätzlich all jene Informationen, die dazu genutzt werden können, Rückschlüsse auf eine natürliche Person zu ziehen oder eine natürliche Person zu identifizieren. Dabei wird eine natürliche Person dann als identifizierbar angesehen, wenn sie mithilfe einer Kennung (z.B. eines Namens), einer Nummer, eines spezifischen Standortes einer Online-Markierung (z.B. ein Cookie) oder anderer besonderer Merkmale (z.B. physische, psychologische, genetische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Merkmale) eindeutig identifiziert werden kann.
Verantwortlichkeit für den Datenschutz
Die für die Datenerhebung und Datenverarbeitung auf dieser Website datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle ist Philipp Nedel.
b-sharp
music & media solutions
Pankstraße 1,
13127 Berlin (Französisch Buchholz)
Fon +49 (0)30 4748 6004
we-listen(at)b-sharp.biz
Für manche der weiter unten genannten Datenverarbeitungen sind neben dem Betreiber dieser Website auch unsere jeweiligen Kooperationspartner datenschutzrechtlich mitverantwortlich. Sie können daher manche Rechte auch direkt gegenüber dem jeweiligen Kooperationspartner ausüben. Entsprechende Informationen dazu finden Sie an der entsprechenden Stelle dieser Datenschutzerklärung.
Web-Hoster (ALL-INKL.COM)
Unsere Website wird auf Serversystemen der ALL-INKL.COM Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf betrieben. ALL-INKL.COM verfügt über mehrere eigene Rechenzentren, die sich am Standort Dresden befinden. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit geben wir keine personenbezogenen Daten über Ihren Besuch auf unserer Website direkt an ALL-INKL.COM weiter. Es kann jedoch vorkommen, dass ALL-INKL.COM, z.B. im Rahmen von Wartungsarbeiten, zumindest potenziell Zugriff auf personenbezogene Daten erlangt. Durch entsprechende Datenschutzvereinbarungen ist auch in einem solchen Fall der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sichergestellt.
Art und Umfang der erfassten Daten
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden unterschiedliche Informationen über Ihren Besuch erfasst. Diese Informationen umfassen Nutzungsdaten wie die von Ihnen besuchten Webseiten, die von Ihnen gelesenen Inhalte, Zugriffszeiten, Geräteinformationen, Informationen zu Ihrem Betriebssystem und Ihrem Webbrowser sowie IP-Adressen. Nutzen Sie neben dem reinen Zugriff auf unsere Seiten Services wie etwa ein Kontaktformular, eine Kommentarfunktion oder eine sonstige Funktion, die die Eingabe Ihrer Daten auf unserer Website erforderlich macht, werden über die bereits genannten Daten hinaus weitere Informationen erfasst und verarbeitet. Dazu gehören Bestandsdaten wie Ihr Name oder Ihre Adresse, Kontaktdaten wie Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse und Inhaltsdaten wie eingegebene Texte oder versandte Medien.
Automatische Datenerhebung während der Nutzung unserer Website
Technisch erforderliche Daten Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, ohne sich anzumelden oder sich zu registrieren, werden durch uns und/oder unseren Hoster automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Die Erfassung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Zu den erfassten Informationen (so genannte Server-Logfiles) gehören die Art Ihres Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet Service Providers, die IP-Adresse, die Zeit und Dauer des Zugriffs, die angeforderten Seiten, die übertragene Datenmenge und die Referrer URL der zuvor besuchten Website. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die nicht genutzt werden, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonymisierte Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Zweck der Verarbeitung dieser Informationen sind die Zurverfügungstellung unseres Onlineangebotes einschließlich seiner Funktionen und Inhalte, die Reichweitenmessung unseres Angebotes, die Beantwortung von Anfragen und die Kommunikation mit Ihnen sowie ggf. die Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen.
Cookies Wie viele andere Webseiten verwenden wir sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webserver auf Ihren Computer übertragen werden. Auf diese Weise erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet. Temporäre Cookies bzw. so genannte „Session Cookies“ beinhalten Informationen, die sich auf den aktuellen Besuch unserer Website beziehen. Dies kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbes oder Ihr Login-Status sein. Temporäre Cookies werden nach Beendigung Ihres Besuches auf unserer Website bzw. beim schließen Ihres Browsers gelöscht. Permanente Cookies beinhalten zumeist Informationen zu Ihrem Login-Status oder zu Ihren Interessen auf unserer Website, die der Reichweitenmessung oder anderen Marketingzwecken dienen. Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen Ihres Browsers auf Ihrem Computer gespeichert. Sofern wir auf unserer Website Dienste von Drittanbietern zur Verfügung stellen oder nutzen (z.B. Google Analytics), speichern auch diese Drittanbieter Cookies auf Ihrem Computer. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. In keinem Fall werden die von uns verarbeiteten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind in der Regel so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, bereits gespeicherte Cookies von Ihrem Computer zu löschen. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder bereits gespeicherte Cookies löschen können. Wenn Sie einen generellen Widerspruch gegen den Einsatz von Cookies zu Marketingzwecken geltend machen möchten, können Sie dies bei verschiedenen Online-Dienstleistern tun – zum Beispiel bei http://www.aboutads.info/choices in den USA oder http://www.youronlinechoices.com in der EU.
Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Analyse- & Marketingdienste
Mithilfe der folgenden Analyse- & Marketingdienste möchten wir Ihr Verhalten auf unserer Website nachvollziehen, um unseren Service zu verbessern und/oder Ihnen interessenbasierte Angebote einzublenden. Sie können der Datenverarbeitung wie in den folgenden Abschnitten beschrieben widersprechen.
Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics (Google Inc.). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie den Button „Google Analytics deaktivieren“ anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Google Analytics deaktivieren
Google stellt auf seinen Websites weitere Informationen zur Datennutzung durch Google sowie zu Ihren Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten zur Verfügung. Hinweise zur Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder zur Nutzung von Apps von Google-Partnern finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners. Hinweise zur Datennutzung zu Werbezwecken finden Sie unter http://www.google.com/policies/technologies/ads. Um Ihre Informationen zu verwalten, die Google verwendet, um Werbung einzublenden, besuchen Sie die Seite http://www.google.de/settings/ads
Google Services Wir verwenden auf unserer Website interaktive Landkarten von Google Maps, webfähige Schriftarten von Google Fonts sowie ReCaptcha-Funktionen zur Erkennung von Bots bei der Nutzung von Online-Formularen. Dies sind Services, die vom Anbieter Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Verfügung gestellt werden. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter der Adresse https://www.google.com/policies/privacy/. Hinweise zu Ihren Opt-Out-Möglichkeiten finden Sie unter https://adssettings.google.com/authenticated.
Facebook Auf unserer Website verwenden wir Social Plugins von Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) zur Interaktion mit unseren Besuchern und Kunden sowie zur Darstellung bestimmter Inhalte. Diese Plugins sind an einem Facebook-Logo, dem Schriftzug „Facebook“ und/oder einem „Daumen hoch“-Icon erkennbar. Die Verwendung der Facebook-Plugins erfolgt auf Grundlage besonderer Voraussetzungen zur Datenübermittlung und -verarbeitung. Facebook ist nach dem Privacy Shield-Abkommen zertifiziert und garantiert die Einhaltung europäischen Datenschutzrechts.
Sofern Sie die auf unserer Website eingebundenen Facebook-Plugins nutzen, indem Sie z.B. auf einen Facebook „Like“ Button klicken, übermittelt Ihr Computer bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an einen Server von Facebook. Aus diesen Daten lassen sich, insbesondere, wenn Sie zum Zeitpunkt der Nutzung bei Facebook angemeldet sind, Nutzungsprofile über Ihr Online-Verhalten erstellen und Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Facebook kann auch dann Ihre IP-Adresse erfassen und speichern, wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass wir auf Art und Umfang der Daten, die über das Facebook-Plugin an Facebook übermittelt werden, keinen Einfluss haben. Facebook versichert jedoch, in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse zu speichern, aus der sich keine Rückschlüsse auf Ihre Person ziehen lassen. Weitere Informationen zur Erhebung und Verarbeitung von Daten durch Facebook sowie zu Ihren Einstellungsmöglichkeiten und Widerspruchsrechten finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn Sie Mitglied bei Facebook sind, jedoch nicht möchten, dass Facebook Daten über Ihren Besuch auf unserer Website erfasst, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch auf unserer Website bei Facebook ausloggen und die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen. Hinweise zur Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfe-Funktion Ihres Web-Browsers.
Ihre Rechte als betroffene Person
An dieser Stelle möchten wir Sie kurz über die Datenschutzrechte informieren, die Sie unserem Unternehmen gegenüber ausüben können.
Auskunftsrecht / Berichtigungsrecht Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten oder Kopien dieser Daten anzufordern. Bitte schicken Sie uns hierzu eine E-Mail an we-listen(at)b-sharp.biz. Wir dürfen ausschließlich zutreffende Daten zu Ihrer Person verarbeiten. Falls Sie – zum Beispiel durch Wahrnehmung Ihres Auskunftsrechts – feststellen sollten, dass ein Datum über Sie unzutreffend oder unvollständig ist bzw. unzutreffend/unvollständig geworden ist, sind wir grundsätzlich verpflichtet, es umgehend zu korrigieren.
Löschungsrecht / Sperrungsrecht Wir verarbeiten Ihre Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Wir benötigen diese Daten zunächst grundsätzlich nur zur Abwicklung der von Ihnen gewünschten Datenverarbeitung (z.B. Bearbeitung Ihrer Nachricht, Prüfung Ihres Anliegens). In einigen Fällen sind wir ggf. gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren. Sofern wir Ihre Daten während dieses Zeitraums nicht benötigen, werden wir sie sperren. Sie haben allerdings das Recht, die sofortige Löschung Ihrer Daten zu verlangen oder aber eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten einzufordern. Außerdem haben Sie das Recht, die von uns über Sie gespeicherten Daten vor ihrer Löschung sich selbst oder einem anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht / Widerrufsrecht Soweit Ihnen hinsichtlich der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitungen ein gesetzliches Widerspruchsrecht zusteht, weisen wir Sie an der entsprechenden Stelle darauf hin. Sie haben an den entsprechenden Stellen auch die Möglichkeit, Ihren Widerspruch auszuüben. Darüber hinaus haben Sie das Recht, bereits erteilte Einwilligungen zur Erfassung oder Verarbeitung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen oder der künftigen Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bereits im Vorfeld jederzeit zu widersprechen. Dieser Widerspruch kann insbesondere dann erfolgen, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten dem Zweck der Direktwerbung dient.
Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten
Über die folgende E-Mailadresse können Sie sich unmittelbar an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: we-listen(at)b-sharp.biz.
Sollten Sie mit unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten nicht einverstanden sein, können Sie eine entsprechende Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Änderung der Datenschutzhinweise
Wir behalten uns vor, Teile dieser Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Soweit für die Einführung eines neuen Services Ihre vorherige Zustimmung erforderlich ist, werden wir Sie rechtzeitig entsprechend informieren und um Ihre Einwilligung bitten. Diese Datenschutzerklärung datiert auf den 25.04.2018.
