references
Komische Oper Berlin
14. November 2021Cameron Carpenter
13. November 2021Hisako Kawamura
11. November 2021Hisako Kawamura
11. November 2021Hisako Kawamura
11. November 2021Helge Burggrabe
11. November 2021Berliner Klavierfestival
11. November 2021David Greilsammer
11. November 2021Zlata Chochieva
11. November 2021Götz Alsmann
11. November 2021Rudolf Buchbinder
11. November 2021Akie Amou
11. November 2021Yu Kosuge
11. November 2021Berliner Klavierfestival
11. November 2021Christian Gerhaher
11. November 2021Yu Kosuge
11. November 2021Andreas Ottensamer
11. November 2021Marcin
11. November 2021Lilit Grigoryan
11. November 2021Kudamm56
11. November 2021Igor Levit
11. November 2021Elena Kolesnitschenko
11. November 2021Rudolf Buchbinder
11. November 2021Rudolf Buchbinder
11. November 2021Anna El-Khashem
11. November 2021Robot Koch
15. Juni 2020Denis Matsuev
15. Juni 2020MARIA LYDIA BADER
15. Juni 2020Buchbinder Diabelli Project
8. März 2020Wintermärchen 2
12. Februar 2020Das Vorspiel
30. Januar 2020Violetta Khachikyan
30. Januar 2020Konzerthaus Kammerorchester
22. November 2019Daniel Lozakovich
1. November 2019Ich war noch niemals in New York
18. Oktober 2019Cameron Carpenter
12. Juli 2019Vladimir Spivakov & Alexander Romanovsky
28. Juni 2019Vladimir Spivakov & Alexander Romanovsky
28. Juni 2019Vladimir Spivakov & Alexander Romanovsky
28. Juni 2019Alexander Grychtolik & Deutsche Hofmusik
12. April 2019Valery Afanassiev
15. März 2019Linda Leine/Daria Marshinina
11. Januar 2019Lilit Grigoryan
12. Oktober 2018Aikodai Meiden High School Symphonic Band
2. Juli 2018Jean-Marc Luisada
29. Juni 2018Datenschutz
25. Mai 2018datenschutz
Allgemeines
Die folgenden Datenschutzhinweise klären Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Website auf. Diese Datenschutzhinweise gehen dabei auch auf die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten auf externen Websites oder Onlinediensten ein, die mit dieser Website verbunden sind (z.B. unsere Social Media-Profile). Die Definitionen und Beschreibungen der Datenerhebung und -verarbeitung sowie des jeweils für diese Datenerhebung oder -verarbeitung Verantwortlichen entsprechen den Definition in Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit Stand vom 25.05.2018.
Personenbezogene Daten
Unter „Personenbezogenen Daten“ versteht man grundsätzlich all jene Informationen, die dazu genutzt werden können, Rückschlüsse auf eine natürliche Person zu ziehen oder eine natürliche Person zu identifizieren. Dabei wird eine natürliche Person dann als identifizierbar angesehen, wenn sie mithilfe einer Kennung (z.B. eines Namens), einer Nummer, eines spezifischen Standortes einer Online-Markierung (z.B. ein Cookie) oder anderer besonderer Merkmale (z.B. physische, psychologische, genetische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Merkmale) eindeutig identifiziert werden kann.
Verantwortlichkeit für den Datenschutz
Die für die Datenerhebung und Datenverarbeitung auf dieser Website datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle ist Philipp Nedel.
b-sharp
music & media solutions
Pankstraße 1,
13127 Berlin (Französisch Buchholz)
Fon +49 (0)30 4748 6004
we-listen(at)b-sharp.biz
Für manche der weiter unten genannten Datenverarbeitungen sind neben dem Betreiber dieser Website auch unsere jeweiligen Kooperationspartner datenschutzrechtlich mitverantwortlich. Sie können daher manche Rechte auch direkt gegenüber dem jeweiligen Kooperationspartner ausüben. Entsprechende Informationen dazu finden Sie an der entsprechenden Stelle dieser Datenschutzerklärung.
Web-Hoster (ALL-INKL.COM)
Unsere Website wird auf Serversystemen der ALL-INKL.COM Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf betrieben. ALL-INKL.COM verfügt über mehrere eigene Rechenzentren, die sich am Standort Dresden befinden. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit geben wir keine personenbezogenen Daten über Ihren Besuch auf unserer Website direkt an ALL-INKL.COM weiter. Es kann jedoch vorkommen, dass ALL-INKL.COM, z.B. im Rahmen von Wartungsarbeiten, zumindest potenziell Zugriff auf personenbezogene Daten erlangt. Durch entsprechende Datenschutzvereinbarungen ist auch in einem solchen Fall der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sichergestellt.
Art und Umfang der erfassten Daten
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden unterschiedliche Informationen über Ihren Besuch erfasst. Diese Informationen umfassen Nutzungsdaten wie die von Ihnen besuchten Webseiten, die von Ihnen gelesenen Inhalte, Zugriffszeiten, Geräteinformationen, Informationen zu Ihrem Betriebssystem und Ihrem Webbrowser sowie IP-Adressen. Nutzen Sie neben dem reinen Zugriff auf unsere Seiten Services wie etwa ein Kontaktformular, eine Kommentarfunktion oder eine sonstige Funktion, die die Eingabe Ihrer Daten auf unserer Website erforderlich macht, werden über die bereits genannten Daten hinaus weitere Informationen erfasst und verarbeitet. Dazu gehören Bestandsdaten wie Ihr Name oder Ihre Adresse, Kontaktdaten wie Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse und Inhaltsdaten wie eingegebene Texte oder versandte Medien.
Automatische Datenerhebung während der Nutzung unserer Website
Technisch erforderliche Daten Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, ohne sich anzumelden oder sich zu registrieren, werden durch uns und/oder unseren Hoster automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Die Erfassung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Zu den erfassten Informationen (so genannte Server-Logfiles) gehören die Art Ihres Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet Service Providers, die IP-Adresse, die Zeit und Dauer des Zugriffs, die angeforderten Seiten, die übertragene Datenmenge und die Referrer URL der zuvor besuchten Website. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die nicht genutzt werden, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonymisierte Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Zweck der Verarbeitung dieser Informationen sind die Zurverfügungstellung unseres Onlineangebotes einschließlich seiner Funktionen und Inhalte, die Reichweitenmessung unseres Angebotes, die Beantwortung von Anfragen und die Kommunikation mit Ihnen sowie ggf. die Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen.
Cookies Wie viele andere Webseiten verwenden wir sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webserver auf Ihren Computer übertragen werden. Auf diese Weise erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet. Temporäre Cookies bzw. so genannte „Session Cookies“ beinhalten Informationen, die sich auf den aktuellen Besuch unserer Website beziehen. Dies kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbes oder Ihr Login-Status sein. Temporäre Cookies werden nach Beendigung Ihres Besuches auf unserer Website bzw. beim schließen Ihres Browsers gelöscht. Permanente Cookies beinhalten zumeist Informationen zu Ihrem Login-Status oder zu Ihren Interessen auf unserer Website, die der Reichweitenmessung oder anderen Marketingzwecken dienen. Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen Ihres Browsers auf Ihrem Computer gespeichert. Sofern wir auf unserer Website Dienste von Drittanbietern zur Verfügung stellen oder nutzen (z.B. Google Analytics), speichern auch diese Drittanbieter Cookies auf Ihrem Computer. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. In keinem Fall werden die von uns verarbeiteten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind in der Regel so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, bereits gespeicherte Cookies von Ihrem Computer zu löschen. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder bereits gespeicherte Cookies löschen können. Wenn Sie einen generellen Widerspruch gegen den Einsatz von Cookies zu Marketingzwecken geltend machen möchten, können Sie dies bei verschiedenen Online-Dienstleistern tun – zum Beispiel bei http://www.aboutads.info/choices in den USA oder http://www.youronlinechoices.com in der EU.
Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Analyse- & Marketingdienste
Mithilfe der folgenden Analyse- & Marketingdienste möchten wir Ihr Verhalten auf unserer Website nachvollziehen, um unseren Service zu verbessern und/oder Ihnen interessenbasierte Angebote einzublenden. Sie können der Datenverarbeitung wie in den folgenden Abschnitten beschrieben widersprechen.
Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics (Google Inc.). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie den Button „Google Analytics deaktivieren“ anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Google Analytics deaktivieren
Google stellt auf seinen Websites weitere Informationen zur Datennutzung durch Google sowie zu Ihren Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten zur Verfügung. Hinweise zur Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder zur Nutzung von Apps von Google-Partnern finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners. Hinweise zur Datennutzung zu Werbezwecken finden Sie unter http://www.google.com/policies/technologies/ads. Um Ihre Informationen zu verwalten, die Google verwendet, um Werbung einzublenden, besuchen Sie die Seite http://www.google.de/settings/ads
Google Services Wir verwenden auf unserer Website interaktive Landkarten von Google Maps, webfähige Schriftarten von Google Fonts sowie ReCaptcha-Funktionen zur Erkennung von Bots bei der Nutzung von Online-Formularen. Dies sind Services, die vom Anbieter Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Verfügung gestellt werden. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter der Adresse https://www.google.com/policies/privacy/. Hinweise zu Ihren Opt-Out-Möglichkeiten finden Sie unter https://adssettings.google.com/authenticated.
Facebook Auf unserer Website verwenden wir Social Plugins von Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) zur Interaktion mit unseren Besuchern und Kunden sowie zur Darstellung bestimmter Inhalte. Diese Plugins sind an einem Facebook-Logo, dem Schriftzug „Facebook“ und/oder einem „Daumen hoch“-Icon erkennbar. Die Verwendung der Facebook-Plugins erfolgt auf Grundlage besonderer Voraussetzungen zur Datenübermittlung und -verarbeitung. Facebook ist nach dem Privacy Shield-Abkommen zertifiziert und garantiert die Einhaltung europäischen Datenschutzrechts.
Sofern Sie die auf unserer Website eingebundenen Facebook-Plugins nutzen, indem Sie z.B. auf einen Facebook „Like“ Button klicken, übermittelt Ihr Computer bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an einen Server von Facebook. Aus diesen Daten lassen sich, insbesondere, wenn Sie zum Zeitpunkt der Nutzung bei Facebook angemeldet sind, Nutzungsprofile über Ihr Online-Verhalten erstellen und Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Facebook kann auch dann Ihre IP-Adresse erfassen und speichern, wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass wir auf Art und Umfang der Daten, die über das Facebook-Plugin an Facebook übermittelt werden, keinen Einfluss haben. Facebook versichert jedoch, in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse zu speichern, aus der sich keine Rückschlüsse auf Ihre Person ziehen lassen. Weitere Informationen zur Erhebung und Verarbeitung von Daten durch Facebook sowie zu Ihren Einstellungsmöglichkeiten und Widerspruchsrechten finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn Sie Mitglied bei Facebook sind, jedoch nicht möchten, dass Facebook Daten über Ihren Besuch auf unserer Website erfasst, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch auf unserer Website bei Facebook ausloggen und die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen. Hinweise zur Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfe-Funktion Ihres Web-Browsers.
Ihre Rechte als betroffene Person
An dieser Stelle möchten wir Sie kurz über die Datenschutzrechte informieren, die Sie unserem Unternehmen gegenüber ausüben können.
Auskunftsrecht / Berichtigungsrecht Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten oder Kopien dieser Daten anzufordern. Bitte schicken Sie uns hierzu eine E-Mail an we-listen(at)b-sharp.biz. Wir dürfen ausschließlich zutreffende Daten zu Ihrer Person verarbeiten. Falls Sie – zum Beispiel durch Wahrnehmung Ihres Auskunftsrechts – feststellen sollten, dass ein Datum über Sie unzutreffend oder unvollständig ist bzw. unzutreffend/unvollständig geworden ist, sind wir grundsätzlich verpflichtet, es umgehend zu korrigieren.
Löschungsrecht / Sperrungsrecht Wir verarbeiten Ihre Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Wir benötigen diese Daten zunächst grundsätzlich nur zur Abwicklung der von Ihnen gewünschten Datenverarbeitung (z.B. Bearbeitung Ihrer Nachricht, Prüfung Ihres Anliegens). In einigen Fällen sind wir ggf. gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren. Sofern wir Ihre Daten während dieses Zeitraums nicht benötigen, werden wir sie sperren. Sie haben allerdings das Recht, die sofortige Löschung Ihrer Daten zu verlangen oder aber eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten einzufordern. Außerdem haben Sie das Recht, die von uns über Sie gespeicherten Daten vor ihrer Löschung sich selbst oder einem anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht / Widerrufsrecht Soweit Ihnen hinsichtlich der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitungen ein gesetzliches Widerspruchsrecht zusteht, weisen wir Sie an der entsprechenden Stelle darauf hin. Sie haben an den entsprechenden Stellen auch die Möglichkeit, Ihren Widerspruch auszuüben. Darüber hinaus haben Sie das Recht, bereits erteilte Einwilligungen zur Erfassung oder Verarbeitung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen oder der künftigen Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bereits im Vorfeld jederzeit zu widersprechen. Dieser Widerspruch kann insbesondere dann erfolgen, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten dem Zweck der Direktwerbung dient.
Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten
Über die folgende E-Mailadresse können Sie sich unmittelbar an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: we-listen(at)b-sharp.biz.
Sollten Sie mit unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten nicht einverstanden sein, können Sie eine entsprechende Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Änderung der Datenschutzhinweise
Wir behalten uns vor, Teile dieser Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Soweit für die Einführung eines neuen Services Ihre vorherige Zustimmung erforderlich ist, werden wir Sie rechtzeitig entsprechend informieren und um Ihre Einwilligung bitten. Diese Datenschutzerklärung datiert auf den 25.04.2018.
Marianne Dumas
25. Mai 2018Hisako Kawamura
2. Mai 2018Hiyoli Togawa
24. Januar 2018David Greilsammer/Yaron Herman
19. Januar 2018Max Raabe
27. Oktober 2017Schubert Trio
13. Oktober 2017Ikuyo Nakamichi
10. Oktober 2017Valery Afanassiev
10. Oktober 2017Dudana Mazmanishvili
5. September 2017Kateryna Titova
24. April 2017Alexander Grychtolik & Deutsche Hofmusik
23. März 2017Neue Meister
23. Februar 2017Rudolf Buchbinder
23. Februar 2017Ein Wintermärchen
15. Februar 2017Gassenhauer Trio
15. Februar 2017Valery Afanassiev
15. Februar 2017Barber Bruckner
15. Februar 2017Tobias Feldmann
15. Februar 2017Rudolf Buchbinder
11. Mai 2016Rudolf Buchbinder
Mozart Klavierkonzerte
CD | Digital
„5/5 Sterne: Buchbinders neue Einspielung der populären Mozart-Konzerte in d-Moll und C-Dur kennzeichnen ihn als Interpreten von Rang. […] Buchbinder glänzt mit einer Virtuosität, die selbst in schnellsten Tempi nie die Deutlichkeit der Artikulation vermissen lässt. So sind Buchbinder Interpretationen gelungen, die sich auch mit der Kunst Brendels messen können.“
(Fono Forum 4/2016)
A Crush on You
21. April 2016Philip Mayers – Mary Carewe
A Crush on You
CD | Digital
Philip Mayers trifft in seinen filigran ausgearbeiteten Arrangements für
Singstimme, Streicher und Klavier eine sehr persönliche Auswahl, die
gleichwohl das Ausdrucksspektrum des Komponisten auslotet. Mary Carewe
und ein hochkarätig besetztes Streicherensemble interpretieren die
Preziosen mit viel Verve und dennoch detailverliebt, so dass man am Ende
der Leidenschaft des Arrangeurs nur folgen kann. Das Projekt wurde von
Coviello Classics im b-sharp Studio aufgenommen.
Kit Armstrong
16. November 2015Kit Armstrong
Liszt Symphonic Works
CD | Digital
„Einer der interessantesten Pianisten“, urteilt DIE WELT über den 23-jährigen Kit Armstrong, der auch in Deutschland innerhalb kurzer Zeit große Säle ausverkauft. Auch sein erstes Album traf auf überaus positive Resonanz der Kritik: „Eine der ganz wenigen CDs, auf die die Welt gewartet hat“ (RBB Kulturradio).
Auf seinem neuen Album spielt Armstrong eindrucksvolle Klavierwerke von Liszt, die ursprünglich für Orchester komponiert wurden. Im Zentrum stehen die drei bekannteren Mephisto-Walzer, die Kit Armstrong mit den dazu passenden, selten zu hörenden Stücken „Der nächtliche Zug“, „Le triomphe funèbre du Tasse“ sowie „Salve Polonia“
kombiniert.
Silvestre Revueltas
22. September 2015Silvestre Revueltas
Ensemble Works
CD | Digital
Im Rahmen der Konzertserie „Außenseiter“ produzierten wir im Radialsystem Berlin eine Live CD mit Werken, die außerhalb des europäischen Musikbetriebs entstanden ist. Das umfassende Programm portraitiert den genialen mexikanischen Komponisten Silvestre Revueltas. Es spielte das Kammerensemble für neue Musik (KNM) unter der Leitung von Roland Kluttig.
Valery Afanassiev
16. September 2015Valery Afanassiev
Beethoven Sonatas
SACD
Wer hätte gedacht, dass dieser ungewöhnliche Pianist die guten alten Beethoven-Sonaten nochmal so richtig gegen den Strich bürstet? Passend zum Repertoire haben wir diese SACD Produktion natürlich im Beethovensaal in Hannover aufgenommen und sie hält was sie verspricht – ein sehr persönliches „no-nonsense“ Statement.
Denis Matsuev & Vladimir Spivakov
16. September 2015Denis Matsuev & National Philharmonic of Russia/ Vladimir Spivakov
Grieg Album
SACD
Dieses Projekt stellt die Zusammenarbeit des Pianisten Denis Matsuev und dem Dirigenten Vladimir Spivakov in den Mittelpunkt. Beide wussten genau, wo diese Aufnahme hinfüren sollte und das Orchester der Russischen Nationalphilharmonie war mehr als bereit, ihnen zu folgen. Was als Reise ins Ungewisse began – es war unsere erste Zusammenarbeit mit Maestro Spivakov – entpuppte sich als einer von diesen funkensprühenden Momenten, die man nicht planen oder erzwingen kann – sie passieren einfach wenn alles zusammen passt.
Jonas Kaufmann
15. September 2015Jonas Kaufmann
Nessun Dorma – The Puccini Album
CD | Vinyl | DVD | BluRay | TV | iTunes
Das ultimative Puccini Album von “Dem großartigsten Tenor diese Tage“ (The Daily Telegraph) enthält berühmte Arien und Szenen aus Puccinis beliebtesten Opern wie Turandot, La Bohème, Manon Lescaut, Tosca, Madama Butterfly… Ausgezeichnet mit eine ECHO Klassik als Sänger des Jahres.
placeholder_label
24. Juli 2015Placeholder
leichtfüßiger, ja teilweise geradezu tänzerischer Bach
CD
Die nun erscheinende Aufnahme von J. S. Bachs Partiten Nr. 1 und 2 sowie der 3. Englischen Suite ist erstaunlicherweise Rudolf Buchbinders erste Aufnahme von Bach-Stücken überhaupt ist. Aufgenommen
Rudolf Buchbinder
7. Juni 2015Rudolf Buchbinder
leichtfüßiger, ja teilweise geradezu tänzerischer Bach
CD
Die nun erscheinende Aufnahme von J. S. Bachs Partiten Nr. 1 und 2 sowie der 3. Englischen Suite ist erstaunlicherweise Rudolf Buchbinders erste Aufnahme von Bach-Stücken überhaupt ist. Aufgenommen wurde dieses Erstlingswerk in der für ihre hervorragende Akustik bekannten Lukaskirche in Dresden.
Das klingende Ergebnis ist eine leichtfüßig, ja teilweise geradezu tänzerische Sichtweise, die die Salzburger Nachrichten so beschrieben: „Mozarts Schwung nahm Buchbinder mit in Bachs Englische Suite Nr. 3 g-moll, das Prelude in enormem Tempo, die Tanzsätze – anders als von spitzfingrigen Originalklinglern gewohnt – mit geradezu romantisch wirkendem Legato. Bach hat ja nicht für den Steinway geschrieben, aber nur, weil er ihn (noch) nicht kannte. Das wollte Buchbinder wohl zeigen.“
Schubert Shostakovich
20. April 2015Schubert | Shostakovich
SACD | Digital
„(…) Die Mahler-Version von Der Tod und das Mädchen wird öfters gespielt, und es gibt es auch einige hörenswerte Aufnahmen. Diese zählt definitiv dazu. Das Spiel ist voll von romantischen Stimmungsbildern, der Klang ist reich an Glanz und Farbigkeit. Dabei vermeidet es willkürliche Phrasierungen, so dass der Hörer einen konzentrierten, geradlinigen Gesamteindruck bekommt. (…) Es scheint mir, dass Schostakowitschs persönliche Intentionen sogar bei der Barschai-Fassung mehr zur Geltung kommen als beim originalen Streichquartett. Diesen Eindruck vermittelt auch diese Aufnahme, und der Hörer kann die Intensität die Musiksprache des Komponisten besser nachvollziehen.
Ich möchte die Aufnahmetätigkeiten des Ensembles in jedem Fall weiter verfolgen.“
Yoshiyuki Fujita, Record Geijutsu: Empfehlenswert
„Das Ensemble hat einen klar strukturierten Klang und pulsierenden Rhythmus. Die Besetzung ist zwar mit 6-5-4-3-2 klein, aber die Bässe haben nötige Schwärze, und die Mittelstimmen sind auch sehr präsent. Die „symphonische“ Qualität ist hier absolut gegeben.(…) Die Interpretation ist von herbem, fast asketischem Charakter. Michael Erxleben, der als Dirigent und Konzertmeister fungiert, vermeidet jede Selbstdarstellung und führt das gesamte Ensemble für ein geschlossenes, gemeinsames Spiel. Der 2. Satz kommt auf dem ersten Blick etwas kurzatmig vor, der Hörer wird aber später durch ihre konzentrierte, intensive Lesart vollständig überzeugt.“
Nobuyasu Matsuoka, Record Geijutsu: Empfehlenswert
Bartok Piazzolla
20. April 2015Bartok | Piazzolla
SACD | Digital
„Die technischen Hürden bei Bartok sind sehr hoch, da nicht nur die Rhytmik mit wechselndem 9/8- und 6/8-Takt sehr komplex ist, sondern auch die Tempi flexibel beschleunigt und verlangsamt werden müssen. Dabei ist bemerkenswert, dass der tänzerische Charakter der Musik sehr gut zur Geltung kommt. (…) Im letzten Satz strahlt das Ensemble derartige Lebendigkeit aus, dass die Zuhörer regelrecht mitgerissen werden.“
Nobuyasu Matsuoka, Record Geijutsu: Empfehlenswert
„Das Zentrum der Aufnahme ist Bartoks Divertimento, denn es handelt sich hier um ein Stück, das höchste Präzision im Zusammenspiel verlangt, vor allem wenn kein Digitent zur Verfügung steht. Sayako Kusaka als Konzertmeisterin hält das Konzerthaus Kammerorchester Berlin hörbar zusammen, umsorgt die Musiker bei manchen technisch heiklen Stellen mit ihrer warmen Persönlichkeit. Die Ausführung ist für eine Interpretation ohne Dirigenten erstaunlich facettenreich und farbenfroh.“
Yoshiyuki Fujita, Record Geijutsu: Empfehlenswert
Xavier de Maistre
9. April 2015Xavier de Maistre
The Romantic Solo Album
CD | Digital
Endlich ein Solo Album! Der Meister der Harfe präsentiert zum ersten Mal Werke aus dem romantischen Repertoire.
„Die slawische Seele ist ein ganz wesentlicher Bestandteil meiner musikalischen Welt, vielleicht auch, weil Gegensätze sich anziehen“.
Keine glatte Studioaufnahme, sondern eine Performance mit Charakter, mit Ecken und Kanten, aber gleichzeitig auch Natürlichkeit und Tiefe – der Zuhörer wird regelrecht auf die vordersten Ränge des Konzertsaals katapultiert!Die Aufnahme wurde komplett im b-sharp Studio produziert.
Andreas Ottensamer
9. April 2015Andreas Ottensamer
Brahms – The Hungarian Conncetion…
CD | Digital
Andreas Ottensamer – Clarinette
Leonidas Kavakos – 1. Violine
Stephan Koncz – 2. Violine
Antoine Tamestit – Viola
Christoph Koncz – Cello
Ödön Rácz – Kontrabass
Oszkár Ökrös – Cimbalom
Predrag Tomic – Akkordeon
What more do you need to say?
Denis Matsuev
9. April 2015Denis Matsuev
Russian Fireworks!
SACD | CD | Digital
„La qualité technique de cet album, est comme toujours avec Denis Matsuev, exemplaire (merveilleux travail du producteur Philipp Nedel).“
Pierre-Jean Tribot, ResMusica
„Brilliant playing, the last movement of Stravinsky’s Capriccio for Piano and Orchestra recorded in concert in April this year by Denis Matsuev with the Mariinsky Orchestra conducted by Valery Gergiev – really letting their hair down in this effervescent performance, pure fairy’s kiss.“
BBC Radio 3 CD Review, Andrew McGregor
„All three works were recorded live in the Concert Hall of the Mariinsky Theatre by the excellent
team of Philipp Nedel (b‐sharp), Martin Kistner and Fyodor Naumov. The 5.0 DSD multi‐channel is one of the most vivid I have heard from this label and is worthy of Matsuev and Gergiev’s exciting partnership.“
Performance:*****
Sonics (Multichannel):*****
Graham Williams, HRAudio.net
Max Raabe & Palastorchester
9. April 2015Max Raabe & Palastorchester
Eine Nacht in Berlin
CD | DVD | TV | Radio | Digital
Eine Nacht in Berlin ist das beeindruckende Ergebnis einer aufwändigen Konzertfilm-Produktion im Berliner Admiralspalast, die das gesamte künstlerische Schaffen dieser einzigartigen Besetzung dokumentiert.
Neben den filmischen enthält Eine Nacht in Berlin auch viele musikalische Überraschungen, die erstmalig auf einem Album festgehalten werden. Wie selbstverständlich bilden dabei die modernen Kompositionen zusammen mit dem Repertoire der 20er- und 30er-Jahre ein harmonisches Ganzes.
Die Tonregie und Audioproduktion erfolgte durch und bei b-sharp.
Mayuko Kamio
9. April 2015Mayuko Kamio
Ein weiteres geniales Aufeinandertreffen…
CD | DVD
Die neue CD des Duos Kamio-Kultishev ist eine Auswahl der bekanntesten und schönsten Zugaben, gepaart mit einigen speziellen musikalischen überraschungen.
Aufgenommen und produziert wurde das gesamte Projekt im b-sharp Studio.
Hisako Kawamura
9. April 2015Hisako Kawamura
Imposantes Rachmaninov Album zum „10-Jährigen“
SACD Hybrid
10 Jahre sind vergangen, seit Hisako Kawamura ihre Aufnahmekarriere bei RCA Red Seal startete – und was für eine beeindruckende Laufbahn hat sie eingeschlagen…
Dieses Rachmaninov-Album zeigt Sie in beeindruckender Form im souveränen Zusammenspiel mit wunderbaren Musikpartnern wie Clemens Hagen (Cello) und der Tschechischen Philharmonie unter der Leitung von Jiří Bělohlávek. Rachmaninovs Klavierkonzert Nr.2, die Sonate für Violoncello und Klavier und 2 Préludes aus op.23 komplettieren das Album.
Meret Becker
9. April 2015Meret Becker
Wildwest-Widmung an die Liebe
CD
„Deins & Done“, Meret Beckers erstes Album nach langjähriger musikalischer Schaffenspause ist wie ein wiegender Ritt durch ein verstecktes Alternative-Country-Valley. Country, wie auf einer Eisscholle gesungen, mal mit fragiler, mal mit starker Stimme, mal dem Country, mal dem Varieté entspringend, mal auf Deutsch und mal in Englisch. Den fein- und tiefsinnigen Songs, maßgeblich aus Merets eigener Feder, verleiht der Dobro-Gitarrist Buddy Sacher gerade so viel Country-Klischee, dass Beckers Ironie und künstlerische Verwandlungskraft alle Freiheiten hat.
Das transparente Klangbild der Produktion transportiert die Schnörkellosigkeit von Merets ganz eigenem Stil und man möchte regelrecht zu ihrer singender Säge in die sinkende Sonne reiten…
Die schönen Streicherarrangements für diese Produktion wurden bei b-sharp aufgenommen.
Jonas Kaufmann
9. April 2015Jonas Kaufmann
unwiderstehliche Melodien einer goldenen Ära
CD | Vinyl | DVD | BluRay | TV | iTunes
Nach seinen weltweiten Erfolgen gilt Jonas Kaufmann als der erfolgreichste und beste Tenor der Welt.
Auf Du bist die Welt für mich singt der deutsche Weltstar die „Pop-Hits“ der 20er und 30er Jahre, Melodien, die Kaufmanns Großvater, der zu dieser Zeit in Berlin studierte, auf der Straße pfiff und die eng mit Berlin verbunden sind. Evergreens wie Dein ist mein ganzes Herz, „Freunde, das Leben ist lebenswert“ oder Du bist die Welt für mich, hat Kaufmann schon immer bei großen Konzerten gesungen. Die stimmliche Bandbreite, die Kaufmann auf dieser CD zeigt, ist enorm, von einer leichten Schmuse-Stimme bis zu vollem Tenor-Sound – nicht umsonst schrieben damals die besten Komponisten wie Lehár, Kalman, Abraham oder Benatzky für die großen Tenöre wie Richard Tauber.
Daniel Barenboim
9. April 2015Daniel Barenboim & Staatskapelle Berlin
Daniel Barenboim startet eigenes Digital-Only-Label
Digital Release
Fast 60 Jahre nach seiner ersten Aufnahme gründet Daniel Barenboim nun selber ein Label: Mit PERAL MUSIC, das in Zusammenarbeit mit Universal Music betrieben wird, will Daniel Barenboim speziell die Internet-Generation ansprechen.
„Ich mag die Reinheit daran. Ich mag die Tatsache, dass man das ganze Drumherum nicht braucht – es ist unglaublich direkt. Ich bin fasziniert von den Möglichkeiten – es gibt so viele! Und die Aufnahme-Qualität ist ausgezeichnet“, kommentiert Barenboim.
Die erste Veröffentlichung des neuen Digital-Only-Labels sind die Symphonien Nos. 1-3 von Anton Bruckner, aufgenommen mit der Staatskapelle Berlin & Daniel Barenboim – produziert von b-sharp.
Cameron Carpenter
9. April 2015Cameron Carpenter
You think you know the organ – think again!
CD | DVD
Der junge amerikanische Organist Cameron Carpenter stellt alles, was wir bisher über Orgel zu wissen glaubten, auf den Kopf.
Er spielt auf einem Instrument, welches die Welt noch nie gesehen hat: Die „Touring Organ“ wurde eigens für ihn gebaut, ein von ihm konzipiertes, monumentales, völlig digitales Instrument, das ihm erlaubt, die Orgel an nahezu jedem Ort zu nutzen, egal, ob Club, Kirche, Stadion oder Konzertsaal.
Zudem spielt er Musik, die alle Grenzen sprengt, von Bach bis Zappa, aber auch eigene Werke und zahlreiche eigene Transkriptionen.
David Greilsammer
9. April 2015David Greilsammer
Ballancing act between Barock and Modern Age with one of the most veturous artists
CD
The Israelian pianist David Greilsammer truely is on of the most imaginative and venturous artists. After receiving wide acclaim from the press and audiences around the world for the „breathtaking finesse“ (NY Times) of his Mozart interpretations in 2012, the Geneva based pianist and conductor dedicates his thrid album to the Sonatas of Domenico Scarlatti and John Cage. He explicitly choose this ballancing act between Barock and modern age because both of these composers were visionaries in their time; they invented new sounds and rythms which were unheard of until then.
In short: they were provocativ and passionate – just like him.
Mahler Chamber Orchestra
9. April 2015Mahler Chamber Orchestra
Soundtrack for NHK Premium Puppet Drama Series
TV Soundtrack
NHK wird eine aufregende neue Serie der Sherlock Holmes Detektivgeschichten senden, überarbeitet für Puppentheater von dem Japanischen Dramatiker Koki Mitan. Die 20-teilige Serie spielt auf einem Hochschulgelände und behandelt die Jugend des jungen Sherlock Holmes und die Freundschaft zu seinem vertrauten Begleiter Watson. Sie basiert auf dem typischen Mitani-esquem Humor und fesselnden Handlungssträngen die so noch nie zuvor in den stetig wachsenden Zahl von Sherlock Holmes Bearbeitungen zu sehen war.
b-sharp produzierte den Soundtrack und die Titelsongs mit dem Mahler Chamber Orchestra unter Daniel Harding.
Denis Mastuev
9. April 2015Denis Mastuev
Tchaikovsky Piano Concertos No. 1+2 mit dem Mariinsky Orchester und Valery Gergiev
Hybrid SACD
Gerade wurde er zusammen mit Valery Gergiev ausgewählt, um bei der Eröffnungsfeier für die Olympischen Winterspiele im russischen Sotschi mitzuwirken. Zusammen mit Gergiev begeistert er auch auf seiner jüngsten CD für MARIINSKY mit den Klavierkonzerten Nr.1 und 2 von Peter Tschaikowsky. Ist dessen erstes Klavierkonzert eines der bekanntesten überhaupt, werden die übrigen Klavierkonzerte des Komponisten geradezu sträflich vernachlässigt, was keineswegs irgendwelchen musikalischen Mängeln geschuldet ist. Im Gegenteil: Tschaikowsky hält hier sogar einige reizvolle Überraschungen parat. So kommen etwa in der gewaltigen Solokadenz im ersten Satz des zweiten Konzerts auch andere Instrumente zum Zug, und im zweiten Satz beschenkt er zusätzlich Violine und Violoncello mit prominenten Soli.
Olympisch gesehen gebührt Matsuev und Gergiev hier zweifellos die Goldmedaille…!
Hisako Kawamura
9. April 2015Hisako Kawamura
Chopin Balladen und Liszt Klaviertranskriptionen
Hybrid SACD
Seit mit dem Gewinn des renommierten Internationalen Clara Haskil-Wettbewerbs im schweizerischen Vevey (2007) zählt die junge Pianistin Hisako Kawamura zu den gefragtesten Konzert-Pianistinnen ihrer Generation.
Für ihre neue CD bei RCA hat sie ein beeindruckendes Programm mit den Balladen von Chopin und Liedbearbeitungen von Franz Liszt zusammengestellt.
Kit Armstrong
9. April 2015Kit Armstrong
„mit unverbrauchter Spiellust und hochentwickeltem Musikverstand gleichermaßen gesegnet…“
CD
„Bach, Ligeti, Armstrong“ ist das mit Spannung erwartete erste Solo- Album des 22-jährigen amerikanisch-taiwanesischen Pianisten Kit Armstrong. Sein Mentor Alfred Brendel hält ihn für eine „Jahrhundertbegabung“ und bescheinigt Armstrong ein „Verständnis der großen Klavierliteratur als eine Einheit von Gefühl und Verstand, Frische und Verfeinerung“.
Auf seinem Debüt-Album präsentiert Armstrong 12 bekannte Choral Préludes von J.S. Bach und sein eigenes Werk „Fantasy on B-A-C-H“, das 2011 als Auftragswerk entstand, ist Armstrongs persönliche kompositorische Hommage an Bach. Des weiteren interpretiert Armstrong auf der CD Ausschnitte von Ligetis „Musica ricercata“.
Schiller
9. April 2015Schiller
OPUS…die unaufhörliche Suche nach dem schönsten und perfektesten Klang
CD
Auf Opus verwebt Christopher von Deylen klassische Melodien mit elektronischen Klängen.
Die renommierte Klassik-Pianistin Hélène Grimaud interpretiert auf Einladung von Schiller Erik Saties „Gymnopädie No.1“, während die legendäre Sopranistin Anna Netrebko zum ersten Mal auf elektronische Musik trifft und meisterhaft Edvard Griegs „Solveig’s Song“ in die einladende, akustische Landschaft Christopher von Deylens legt.
Wie emotionale Docking-Stations tauchen auf Opus bekannte Melodien wie Rachmaninoffs „Rhapsody On A Theme Of Paganini op. 43“ und Debussys „Reverie“ auf, aus denen Schiller zeitlos schöne, überwältigende elektronische Hymnen zaubert.
Pacho Flores
9. April 2015Pacho Flores & Konzerthaus Orchester Berlin
Spektakuläres CD Debut des Trompetenvirtuosos
CD
Francisco “Pacho” Flores gewann erste Preise bei der Maurice André International Competition, einem der weltweit wichtigesten Trometenwettbewerbe, dem “Philip Jones” Wettbewerb und der “Citta di Porcia”.
Als Schüler des wegweisenden Venezuelanischen System of Youth and Children Orchestras (El Sistema), wird er für seine außergewöhnlichen Konzert- und Aufnahmeaktivitäten, die sich von Solo über Kammermusik bis zu Orchesterproduktionen spannen, zunehmend beachtet.
Francisco “Pacho” Flores ist kürzlich als Exklusivkünstler von der Deutschen Grammophon unter Vertrag genommen worden – dies ist seine Debut CD mit dem Konzerthaus Kammerorchester Berlin.
Rudolf Buchbinder
9. April 2015Rudolf Buchbinder
Schubert Recital aus Wiener Musikverein
CD
Eine unverwechselbare pianistische Handschrift und ein starker Gestaltungswille zeichnen die Konzerte und Aufnahmen des österreichischen Pianisten Rudolf Buchbinders aus.
Mit dieser neuen Einspielung, live aufgenommen im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, beweist Rudolf Buchbinder einmal mehr seine Ausnahmestellung als Banner-Träger klassisch-romantischer Klavier-Literatur: Unter Buchbinders Händen spannen sich in Franz Schuberts berühmtem Impromptus D. 899 und der letzten Klaviersonate D. 960 weite Melodiebögen, öffnen sich gleichzeitig tiefgründige Facetten, die man hier scheinbar zum ersten Mal entdeckt.
„Seine neue CD mit Klaviersolowerken von Franz Schubert gehört zu den spannendsten Aufnahmen des Jahres.“ (Die Welt)
Erwin Schrott
9. April 2015Erwin Schrott
Konzertaufzeichnung im Admiralspalast in Berlin
ZDF | ARTE | DVD | Livestream
Erwin Schrott gehört zu den faszinierendsten Sängern unserer Zeit, seine Stimmgewalt und Bühnenpräsenz machen ihn zur idealen und weltweit begehrten Besetzung für die großen Mozart-Partien Don Giovanni, Leporello und Figaro.
Seit einiger Zeit sorgt der attraktive Bassbariton aber in einem ganz anderen musikalischen Bereich für Furore: als ebenso leidenschaftlicher wie authentischer Tango-Sänger füllt er ausverkaufte Konzertsäle – und seine CD-Einspielung von „Rojotango“ wurde im letzten Herbst mit dem ECHO Klassik Preis ausgezeichnet.
Für diese Aufzeichnung eines Konzerts im Admiralspalast in Berlin, der europäischen „Hauptstadt des Tango“, hat Erwin Schrott ein Ensemble exzellenter Musiker um sich geschart, allen voran der Bandoneon-Star Mario Stefano Pietrodarchi und der Pianist und Arrangeur František Jánoška.
Berliner Cellharmoniker
9. April 2015Berliner Cellharmoniker
musikalisch-literarische Melange mit dem österreichischen Schauspieler und Regisseur Bernd Jeschek
CD
Die jüngste CD der Berliner Cellharmoniker präsentiert eine einzigartige musikalisch-literarische Melange, die anlässlich eines gemeinsamen Benefizkonzertes mit dem österreichischen Schauspieler und Regisseur Bernd Jeschek zugunsten des Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now entstand.
Zu hören sind Gedichte von Heinrich Heine, Peter Hammerschlag, Robert Gernhardt u. a. – von Bernd Jeschek humorvoll und in unnachahmlicher Weise vorgetragen, musikalisch umrahmt und gewürzt mit Originalkompositionen für vier Violoncelli und raffinierten Arrangements aus dem umfangreichen Repertoire der Berliner Cellharmoniker.
Tatarstan Symphony Orchester
9. April 2015Tatarstan Symphony Orchester & Alexander Sladkovsky
Neues Konzeptalbum aus Tatarstan
CD
Das Konzeptalbum „Enlightenment“, mit Rachmaninoffs Toteninsel und der Manfred-Symphony von Tchaikovsky, ist die beeindruckende Nachfolgeaufnahme zu der Anthology der Tatarischen Musik, die wir vor einem Jahr begonnen haben.
Als offizielle Künstler von Sony Music Entertainment Russia, präsentieren sich Maestro Alexander Sladkovsky und das Tatarstan National Symphony Orchestra wiedermal von ihrer besten Seite.
Yuri Bashmet
9. April 2015Yuri Bashmet & Moscow Soloists
b-sharp produziert ein reines Schubert Programm mit Yuri Bashmet und den Moscow Soloists
CD
Yuri Bashmet ist auch nach seinem 60 Geurtstag immer noch ein Garant für ein atemberaubendes Musikerlebnis. Der Farbreichtum, der intime Klang und die Tiefe seines Bratschentons sind nach wie vor einzigartig.
Unsere aktuelle Produktion führte uns wieder nach Moskau. Auf dem Programm stand die Arpeggione Sonate in der Bearbeitung für Bratsche und Streichorchester und ein Arrangement des Liedes „Der Erlkönig“ für Bratsche und Violine (gespielt von Alena Baeva). Die CD Programm wird mit unser früheren Aufnahme von Gustav Mahlers Arrangement vom Streichquartet „Der Tod und das Mädchen“ komplettiert.
Denis Matsuev
9. April 2015Denis Matsuev, New York Philharmonic & Alan Gilbert
Rachmaninoff und Gershwin im „Big Apple“
CD
Der international für seine Rachmaninoff-Interpretationen gefeierte Pianist Denis Matsuev stellt seine neue CD mit Rachmaninoffs Klavierkonzert Nr. 2 und George Gershwins Rhapsody in Blue vor. Denis Matsuev ist der erste Russische Pianist seit Vladimir Horowitz im Jahr 1978, der Rachmaninoffs Klavierkonzert Nr. 2 mit New York Philharmonic aufnimmt.
„Ich freue mich unglaublich, diese Aufnahme endlich gemacht zu haben.“ sagt Denis Matsuev, „Dieses Projekt zelebriert die Musik von Sergei Rachmaninoff, der für mich einer der größten Komponisten für das Klavier überhaupt ist. Er selber hat sein Klavierkonzert Nr. 2 in New York aufgeführt und wir wissen auch, dass er bei der Uraufführung der Rhapsody in Blue in New York anwesend war.“
Tatarstan Symphony Orchester
9. April 2015Tatarstan Symphony Orchester & Alexander Sladkovsky
Großproduktion einer Anthologie der Tatarischen klassischen Musik
CD
Für die Produktion einer Anthologie der Tatarischen klassischen Musik waren wir letztes Jahr für zwei Wochen zu Gast beim Tatarstan Symphonie Orchester in Kazan. Zum Auftakt dieses Großprojektes produzierten wir 3 CDs mit Werken Tatarischer Komponisten und Komponistinnen.
Unter der Leitung des Dirigenten Alexander Sladkovsky erlebten wir eine unglaublich spannende Reise durch die Tatarische Musikgeschichte und eine mehr als beeindruckende Zusammenarbeit mit einem der besten Orchester Russlands.
Zwei auf einer Bank
9. April 2015Zwei auf einer Bank
Musical Produktion mit Katharina Thalbach & Andreja Schneider
CD | Film Soundtrack
Gibt es im Sommer etwas Schöneres als eine versteckte Parkbank? Um zu träumen, zu lieben und sich an den Liebsten zu schmiegen? Was aber, wenn man allein ist? Niemanden zum Lieben und Schmiegen hat? Dann hilft nur noch eins: Platz machen für Loreley!
In dem Musikstück „Zwei auf einer Bank“ spielt Katharina Thalbach an der Seite von Andreja Schneider. Sie spielt den depressiven Joachim, der auf die lebenslustige Loreley trifft: ein sehr unterhaltsamer Abend.
Die geschmeidigen Arrangements für den Soundtrack dieses „Musicals“ stammen aus der Feder von Christoph Israel und wurden bei b-sharp aufgenommen und produziert.
Shooting Stars – Promis an Ihren Grenzen
9. April 2015Shooting Stars – Promis an Ihren Grenzen
Schau mal, was mein Promi kann! Junge Talente trainieren ihre Stars für den ganz großen Auftritt
RTL
ate Abdo und Mirco Nontschew präsentieren am Fr., 22. Februar um 21:15 Uhr die von itv produzierte neue RTL-Familienshow „Shooting Stars – Promis an ihren Grenzen“. Dort geben die Kinder und Jugendlichen (zwischen 10 und 17 Jahren) den Ton an, denn sie sind echte Experten auf ihrem Fachgebiet: Egal ob Voltigieren, Breakdance, Klavier oder Gesang – jedes Kind ist in seiner Disziplin ganz besonders begabt und möchte sein Können an den Star bringen.
Für die Prominenten, Moderatorin Sylvie van der Vaart, Schauspieler Ingo Naujoks, Olympia-Silbermedaillen-Turner Marcel Nguyen, Schauspielerin Christine Neubauer sowie Schauspielerin Yasmina Filali und Ex-Fußballer und TV-Moderator Thomas Helmer sind diese Fähigkeiten natürlich absolutes Neuland und eine echte Herausforderung.
In der bei b-sharp produzierten Staffel half der junge Pianist Alexander Vorontsov dem Schauspieler Ingo Naujoks auf die Sprünge…
Nikolaus Harnoncourt & Rudolf Buchbinder
9. April 2015Nikolaus Harnoncourt & Rudolf Buchbinder
Mozart Klavierkonzerte mit dem Concentus Musicus Wien: Zauberhafte Klangmixturen
CD
Er könne sich gar nicht vorstellen, das je wieder anders zu machen, verkündete Nikolaus Harnoncourt eingangs: Erstmals paarte sich sein Concentus mit dem Nachbau eines historischen Walter-Flügels (gebaut von Paul McNaulty). Originalklang pur, also: Und dann gleich mit dem überzeugten Steinway-Spieler Rudolf Buchbinder! Der, stets neugierig, war für das Experiment zu haben und fügte sich nolens volens in die historisierende Klangkulisse.
Ilka Wolf
9. April 2015Ilka Wolf
Videodreh für die Debut-Single bei b-sharp
Chemnitz war bisher nicht unter den erstgenannten Städten, wenn es um bezaubernde, junge Sängerinnen geht. Doch das soll sich ändern und der Grund heißt Ilka Wolf.
Als erfolgreiche Absolventin der renommierten Joop van den Ende Academy in Hamburg bringt sie natürlich das nötige Handwerk und ein großes Repertoire mit.
Ihre erste Single wird vielen bekannt vorkommen, schließlich ist sie aus der Titelmelodie ihres Lieblingsfilms ‚Tatsächlich Liebe‘ (Originaltitel: Love Actually) entstanden. Das Klavierthema aus dem Film ging ihr nicht mehr aus dem Kopf, es schien wie für sie geschrieben. So entstand ein wundervolles, auf Ilka Wolf maßgeschneidertes Liebeslied das uns an Weihnachten verzaubern wird: ‚Tatsächlich Liebe‘.
Frohe Weihnachten!
9. April 2015Frohe Weihnachten!
DGG versammelt seine Stars für eine Weihnachts-CD
CD
Anna Prohaska, Daniel Hope, Albrecht Mayer, Adoro – Begleitet vom Deutschen Kammerorchester Berlin und den Augsburger Domsingknaben unter der Leitung vom Reinhard Kammler nahmen diese DGG-Allstars eine Auswahl neu arrangierter Weihnachtslieder auf.
„Wunderschön altmodisch, virtuos gesungen und gespielt. Für Klassikfreunde, das Mittagsmenü mit Gänsebraten und die Bescherung, in der noch Kinderaugen blitzen. Und natürlich perfekt geeignet, um Kindern und Jugendlichen zu zeigen, dass es auch noch andere Weihnachtslieder als „Last Christmas“ und „Jingle Bells“ gibt.“
CD Review / Ursula Gaisa, Neue Musikzeitung (Frankfurt) / 12. Dezember 2012
Mayuko Kamio
9. April 2015Mayuko Kamio & Miroslav Kultishev
Romantische Sonaten für Violine und Klavier
CD
In der ruhigen Umgebung des ehemaligen DDR Rundfunkstudios in der Nalepastraße haben wir kürzlich eine Auswahl an romantischen Stücken von Franck, Brahms und Strauss für Violine und Klavier aufgenommen. Mayuko Kamio ist in Japan bereits eine der erfolgreichsten Klassik-Künstlerinnen, bekannt für ihren warmen, luxuriös buttrigen Ton und lange, nahtlos ineinander übergehende Phrasen. Sie wurde von Pianist Miroslav Kultishev kongenial begleitet. Die beiden waren 2007 Gewinner des internationalen Tchaikovsky Wettbewerbs in Moskau.
David Greilsammer
9. April 2015David Greilsammer & L´Orchestre de Chambre de Genève
In Between – kein Mozart von der Stange
CD
Mit drei irrwitzigen Raketen macht David Greilsammer zu Beginn seines neuen Albums „Mozart In-between“ überdeutlich, dass man bei ihm keinen Mozart von der Stange bekommen wird. Und so lässt er das L´Orchestre de Chambre de Genève in den Einleitungstakten den Vorhang von Mozarts Sinfonie Nr. 23 mit einem Ruck aufreißen, dass man angesichts einer solch nach vorne gepeitschten Urgewalt nur darauf wartet, wann die ersten Saiten vor diesem Belastungstest kapitulieren müssen. Doch die Damen und Herren dieses auf historischen Instrumenten furchtlos drauflos spielenden Orchesters haben stets alles perfekt im Griff, während der Israeli Greilsammer einer Sinfonie immer neue Facetten entlockt, deren Wesenskern nicht mal ein Nikolaus Harnoncourt so freigelegt hat. Und so schüttelt Greilsammer ihr alle Harmlosigkeiten solange aus den Kleidern, bis sie sich – von dramatisch-wuchtig bis traumhaft nobel – von ihrer wahren Gestalt zeigen kann.
Guido Fischer, 03.11.2012 RONDO
Max Richter
9. April 2015Max Richter
„Recomposed – Vivaldi – The Four Seasons“
CD
Die „Recomposed“-Reihe der Deutschen Grammophon ist eine
Win-Win-Angelegenheit für alle Beteiligten. Das altehrwürdige Label macht sich locker und die DJs und Elektronikproduzenten, die sich an Mozart und Ähnlichem vergreifen dürfen, gelten plötzllich als kulturell wertvoll. Max Richter hat jetzt irgendetwas mit Vivaldis Gassenhauer
„Die vier Jahreszeiten“ gemacht, das nicht so klingt wie die Version von Karajan und Anne Sophie Mutter.
Was genau hier passiert, verstehen wir Technodeppen auch nicht
– aber es klingt ziemlich gut.
CD Besprechung von Andreas Hartman aus dem [030] Stadtmagazin des Tagesspiegels Berlin vom August 2012
Miloš – Latino
9. April 2015Miloš – Latino
Die schönsten Tangos und Gitarren-Hits von Piazzolla bis Villa-Lobos
CD
„Der Zuhörer wird gefesselt von den Klängen seiner Gitarre“ – so feierte
„Die Welt“ die erste CD des jungen Gitarristen und Klassik-Shootingstar Miloš.
Jetzt kommt sein zweites Album „Latino“ – eine ebenfalls persönliche und temperamentvolle Hommage des Gitarristen an die Musik Südamerikas. Miloš spielt berühmte Melodien wie Gardels „Por una cabeza“, Piazzollas Tango-Klassiker „Libertango“ und „Oblivion“ oder Latin-Hits wie „Quizás, Quizás, Quizás“ in neuen Arrangements für Solo Gitarre und Ensemble – bis hin zu klassischen Werken für Solo-Gitarre von Villa-Lobos, Ponce und anderen.
Lang Lang & Herbie Hancock
9. April 2015Lang Lang
Classic meets Jazz – Sensationelles Comeback des Duos Lang Lang und Herbie Hancock
ZDF | ARTE | DVD
Seinen 30. Geburtstag feierte der weltberühmte Pianist Lang Lang auf der Bühne der O2 World in Berlin. Zugleich war es der einzige Deutschlandauftritt des Klassik-Stars mit dem amerikanischen Jazzpianisten Herbie Hancock.
Vor der beeindruckenden Kulisse der O2 World und tausenden von Zuschauern, konzertierte Lang Lang zusammen mit 50 hochtalentierten jungen Nachwuchspianisten aus 13 Ländern, begleitet vom Schleswig Holstein Festival Orchester unter der Leitung des Dirigenten Jahja Ling.
b-sharp war für die Musikmischung dieser einzigartige Veranstaltung verantwortlich, die im Fernsehsender ARTE und per Online-Streaming live übertragen wurde.
Fotos: Telefonica / Columbia-Artists
Arturo Toscanini Collection
9. April 2015Arturo Toscanini Collection
Alle Aufnahmen des berühmten Dirigenten, die für das Label RCA entstanden sind
CD
Diese umfangreiche Edition enthält alle Aufnahmen des berühmten Dirigenten (1867-1957), die für das Label RCA entstanden sind, u.a. mit den New Yorker Philharmonikern, dem Philadelphia Orchestra , der NBC Symphony und dem BBC Symphony Orchestra. Die Edition umfasst Aufnahmen von 1920 (mono, mit La Scala) bis 1954. Sie enthält zudem 2 CDs mit dem BBC Symphony Orchestra, die damals für HMV aufgenommen wurden.
Das in der Edition enthaltene Hardcover-Booklet enthält Texte der Toscanini-Biographen Mortimer F. Frank und Michael Stegemann und die komplette Discographie. Die Bonus-DVD „The Maestro“ gibt einen guten Einblick in das Leben und die Arbeit des legendären Dirigenten.
Breton
9. April 2015Breton
Other People’s Problems: Soundtrack zu einem imaginären Film
CD
Die Formulierung „spielen einen Soundtrack zu einem imaginären Film“ ist aufgrund von akuter Überbeanspruchung mittlerweile ein Tabu in Musikkritiken. Bei Breton kommt man aber nicht daran vorbei: Sind die Londoner doch keine Band, sondern eigentlich ein Kollektiv aus Filmemachern, deren Soundtracks irgendwann beliebter wurden als die dazugehörigen Experimentalfilme.
Allen gemeinsam aber ist ein ausgeklügeltes Klangdesign, das sich knackiger HipHop-Beats ebenso bedient wie verführerisch knisternder Elektronik, in dem sich sülzige Streicher ebenso finden wie kräftig schallernde Gitarren, das auf dem Dancefloor ebenso zu Hause ist wie in weiträumigen Hallräumen.
Die von Hauschka arrangierten „sülzigen Streicher“ wurden bei b-sharp aufgenommen.
Anna Vinnitskaya
9. April 2015Anna Vinnitskaya
Anna Vinnitskaya veröffentlicht neues Album bei naïve classique
CD
Seit ihrer Auszeichnung mit dem 1. Preis beim Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2007 hat sich die 28-jährige Pianistin Anna Vinnitskaya international als eine der bemerkenswertesten Musikerinnen der jungen Generation etabliert. Nachdem sie bereits für ihr erstes Solo-Album (2008) unter anderem einen Diapason d’Or erhalten hat und für eine CD mit Klavierkonzerten von Ravel und Prokofjew (2010) mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet worden ist, legt die Künstlerin nun ihr drittes Album vor.
Das von b-sharp produzierte Album, das im Herbst 2011 in der Jesus-Christus-Kirche in Berlin-Dahlem aufgenommen wurde, enthält mit „Pavane pour une infante défunte“, „Miroirs“ und „Gaspard de la nuit“ Schlüsselwerke des französischen Impressionisten Ravel.
Yuri Bashmet
9. April 2015Yuri Bashmet & Moscow Soloists
DVD Produktion in der Berliner Philharmonie mit Yuri Bashmet und den Moskauer Solisten
DVD
Am 22. Februar 2012 fand in der Berliner Philharmonie das Konzert des Moskauer Solisten-Ensembles unter der künstlerischen Leitung des Dirigenten und Solisten Yuri Bashmet statt. Das Gastspiel im Großen Saal bildet den Höhepunkt der Welt-Konzerttournee anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Kammerorchesters.
Interprtiert wurden Werke von Johannes Brahms und Peter Tschaikowsky. Dabei spielen die Musiker auf den einzigartigen Instrumenten Antonio Stradivaris aus der Staatlichen Sammlung des Glinka Museums in Russland.
Für eine DVD Produktion wurde das Konzert von b-sharp und Finkernagel & Lück aufgezeichnet.
David Greilsammer
9. April 2015David Greilsammer
Das neue Solo-Album des visionären Pianisten
CD
Ein abenteuerlicher Dialog zwischen barocken Meisterstücken und vier zeitgenössischen Werken.
„Anregend und erfrischend anders als erwartet“.
The Daily Telegraph
Olga Scheps
9. April 2015Olga Scheps
Olga Scheps – Live Recording in der Berliner Philharmonie
DVD | EPK
Mitte zwanzig ist sie, und schon erstaunlich erfolgreich: von Alfred Brendel gefördert, CDs bei einem der großen Labels bis hin zu Fernsehauftritten – die Karriere der russischstämmigen Pianistin Olga Scheps schreitet in Riesenschritten voran. Dabei wirkt sie auf der Bühne erstaunlich bescheiden und zurückhaltend, fast schüchtern, irgendwie sympathisch.
Man muss zugeben, dass das Repertoire von Olga Scheps sehr klug gewählt ist. Die Stücke sind exzellent vorbereitet; alles ist klar und deutlich, sie behält die Kontrolle. Nichts ist dem Zufall überlassen.
Andreas Göbel, kulturradio
Photo: Felix Broede
Staatskapelle Dresden
9. April 2015Nussknacker
Tchaikovskys „Nussknacker“ mit der Staatskapelle Dresden
MDR | ARTE | Unitel
Die Semperoper setzt pünktlich zur Vorweihnachtszeit Peter Tschaikowskys Nussknacker auf den Spielplan. Erzählt und getanzt wird die Geschichte von Marie. Sie bekommt zu Weihnachten einen Nussknacker geschenkt, der sich in der Nacht in einen Prinzen verwandelt und sie in eine wundersame Welt entführt. Die Choreographie der neuen Inszenierung stammt von Aaron Watkin, dem Ballettdirektor und Jason Beechey, dem Leiter der Palucca-Schule.
Auf der Bühne ist das Ballett der Semperoper zusammen mit teilweise ganz jungen Tänzerinnen und Tänzern der Palucca-Schule zu sehen. Der Nussknacker zählt zu den weltweit meistgespielten Balletten. Die neue Inszenierung der Semperoper hat dennoch ihre Besonderheit.
b-sharp war für den Ton bei diese MDR/ARTE/Unitel Produktion zuständig.
Barbara Buntrock
9. April 2015Barbara Buntrock
Videoproduktion mit der Bratschistin Barbara Buntrock
Video
Die Bratschistin Barbara Buntrock ist eine außergewöhnliche, junge Künstlerpersönlichkeit, die als Solistin und Kammermusikerin bereits im In- und Ausland erfolgreich konzertiert. Ihre „hohe Musikalität und ihr ausdruckstarkes, klangsinnliches Spiel“ wurde besonders bei der Preisverleihung des Von der Heydt- Förderpreises 2008 ihrer Heimatstadt Wuppertal erwähnt und die „musikalische Reifung einer jungen Künstlerpersönlichkeit“ geehrt.
Sie ist außerdem erste Preisträgerin des Internationalen Musikwettbewerbs Markneukirchen im Jahr 2007 sowie Preisträgerin mehrerer anderer Wettbewerbe, darunter der Internationale Musikwettbewerb der ARD München, der Concours de Genève und der Deutsche Musikwettbewerb.
Bei uns war spielte sie die Solosonate von Paul Hindemith ein.
Arthur Rubinstein
9. April 2015Arthur Rubinstein
Sämtliche RCA-Aufnahmen sowie bisher unveröffentlichte Tondokumente
CD
Der polnisch-amerikanische Pianist Arthur Rubinstein zählt zu den berühmtesten und größten Pianisten des 20. Jahrhunderts. Viele Kritiker halten ihn für den besten Chopin-Interpreten aller Zeiten, aber auch seine Einspielungen anderer Komponisten wie Liszt, Schubert, Beethoven u.v.a. besitzen zeitlose Qualität.
Seit 1928 hat Rubinstein, der Studioaufnahmen bevorzugte und zeitlebens nur wenige Liveaufnahmen freigab, exklusiv für das berühmte amerikanische Label RCA aufgenommen. Sämtliche dieser RCA-Aufnahmen sowie bisher unveröffentlichte Tondokumente präsentiert die äußerst hochwertige Arthur Rubinstein-Collection: auf 142 CDs erscheinen alle Studio- und Liveaufnahmen des Solo-, Konzert- und Kammermusik-Repertoires von Arthur Rubinstein.
Gudrun Schaumann
9. April 2015Gudrun Schaumann & Wolfgang Brunner
„The Circle of Robert Schumann Vol.2“
CD
Die vorliegende CD stellt mich vor ein so nicht erwartetes Problem. Die Einspielung von Schumanns Fantasiestücken op. 73, dem Adagio und Allegro op. 70 oder den Fünf Stücken im Volkston op. 102, von Kompositionen also, die in Versionen für andere Besetzungen bekannter sind, als in der für Violine und Klavier, dazu vier Lieder von Clara Schumann in der Fassung für Violine und Klavier, schließlich Weltersteinspielungen von Werken der kaum im öffentlichen Bewusstsein stehenden Schumann-Weggefährten Theodor Kirchner (1823-1903) und Carl Reinecke (1824-1910) nimmt mich derart gefangen, dass mir eine möglichst „neutrale“ Besprechung dieser Produktion nicht gelingen dürfte…
Fazit: uneingeschränkt empfehlenswert.
Christoph Jetzschke (klassik-heute 25.01.2012)
Dresdner Kapellsolisten
9. April 2015Dresdner Kapellsolisten
„Dresden Concerti“ mit den Dresdner Kapellsolisten
CD
Die Dresdner Kapellsolisten spielen selten eingespielte Concerti und Sinfonien von Dresdner Hofkapellmeistern des 17. und 18. Jahrhunderts: Ausgewählte Werke von Dresdner Meistern wie Zelenka, Heinichen und Reichenauer sowie die Weltersteinspielungen von Nerudas Sinfonie in A und Albinonis Violinkonzert.
„Das Ensemble agiert absolut stilsicher, die musikalischen Gedanken werden plausibel und spieltechnisch perfekt auf den Punkt gebracht“ (HR2) und auch diese Aufnahme lässt die hohe Qualität des Dresdner Erbes bar jeden Zweifels sein.
Denis Matsuev
9. April 2015Denis Matsuev
Denis Matsuev mit dem Russischen Nationalorchester unter Mikhail Pletnev
CD
22. Oktober 2011 – der 200. Geburtstag von Franz Liszt – und der perfekte Tag für die Veröffentlichung von Denis Matsuevs neuem Album.
Die Interpretationen der beiden Lisztkonzerte und „Totentanz“ sind in jeder Hinsicht extrem: Sie sind vor allem extrem virtuos gespielt. Matsuev treibt in seinem Spiel die technische Bewältigung der Soloparts an die Grenzen, und zwar durch Tempo und Lautstärke, aber auch durch Transparenz. Mit Pletnev hat er den seinem Liszt-Verständnis adäquaten Partner – und sie lassen zu keiner Zeit auch nur den leisesten Zweifel daran aufkommen, dass sie sich den legendären Tugenden einer russischen Romantik-Tradition verpflichtet fühlen.
Arnd Richter, FonoForum 02/2012
Emmanuel Pahud
9. April 2015Emmanuel Pahud
Der Flötenkönig – Emmanuel Pahud, Trevor Pinnock und die Kammerakademie Potsdam für ZDF/ARTE
ZDF | ARTE | DVD
Zum 300. Geburtstag Friedrichs des Großen huldigt Emmanuel Pahud, einer der weltweit führenden Flötensolisten, dem besonderen musikalischen Talent des Regenten mit einem Konzertprogramm, in dem sich das Musikleben am Hofe Friedrichs des Großen umfassend widerspiegelt. Der Monarch nämlich war bekannt als Querflötist von beachtlichem Können und schrieb für sein Instrument auch Werke von bemerkenswerter Qualität.
Das Konzert wurde von b-sharp in einem der schönsten noch erhaltenen Theaterräume des 18. Jahrhunderts aufgenommen, dem königlichen Schlosstheater im Neuen Palais von Sanssouci. Begleitet wird Pahud von der Kammerakademie Potsdam unter der Leitung des englischen Barock-Spezialisten und Cembalisten Trevor Pinnock
Daniel Hope
9. April 2015Daniel Hope
Der große Friedrich-Remix mit Daniel Hope
ZDF | ARTE | DVD
Anlässlich des bevorstehenden 300. Geburtstages von Friedrich dem Großen, trafen sich der Geiger Daniel Hope, Flötist Haime Martin und Cembalist Christian Bezaidenhout, begleitet vom Ensemble L’Arte del Mondo für eine Aufnahme bei uns im Studio.
Die Kulturdokumentation „Der Große Friedrich-Remix“ von Friederike Schlumbom ist eine Spurensuche der besonderen Art: Angeleitet durch Daniel Hope als „Botschafter“ Friedrichs des Großen setzen sich Musiker der Klassik-, Beatbox- und Technowelt sowie Tänzer und darstellende Künstler mit der Musik am preußischen Königshof und der Figur des Monarchen auseinander.
Glenn Gould
9. April 2015Glenn Gould
DVD-Edition mit allen TV-Sendungen des Kanadischen Senders CBC
DVD
Kaum ein Pianist hat die Wahrnehmung von klassischer Musik, insbesondere die von Bach, so dramatisch geändert wie der junge Glenn Gould – und kaum ein Künstler wurde so schnell zur Legende wie der „James Dean des Klaviers“: Im September 2012 wäre der legendäre kanadische Pianist Glenn Gould 80 Jahre alt geworden, im Oktober 2012 jährt sich sein Todestag zum 30. Mal. Sony Classical präsentiert aus diesem Anlass eine wertvolle DVD-Edition mit allen TV-Sendungen des kanadischen Senders CBC, die zwischen 1954 und 1977 entstanden.
Hisako Kawamura
9. April 2015Hisako Kawamura
Hisako Kawamura spielt Schumann und Chopin
CD
Hisako Kawamuras neue CD Veröffentlichung ist die perfekte Fortsetzung ihres Debutalbums für RCA Japan. Mit Chopins Sonate Nr. 3 schafft sie eine wunderbare Brücke zu Robert Schumanns Humoreske. Beides sind Stücke, die sie seit langer Zeit spielt – und das hört man. Klare Linien und funkensprühende Virtuosität machen ihren reifen Interpretationsstil aus und garantieren ein einmaliges persönliches Musikerlebnis.
Hauschka
9. April 2015Hauschka
Filmmusik für den neuen Doris Dörrie „Glück“ von Hauschka
Film Soundtrack
Komponist, Pianist und Performer Volker Bertelmann, besser bekannt unter seinem Künstlernamen „Hauschka”, verbrachte einen Tag im Studio bei b-sharp, um die Streicherarrangements für seine Filmmusik für Dorris Dörries neuen Film Glück aufzunehmen (Constantin Film).
Die Musik kam mittlerweile in die Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2012 in der Kategorie Filmmusik.
Leonard Bernstein
9. April 2015Leonard Bernstein: The Symphony Edition
Limitierte Sonderedition mit Leonard Bernsteins kompletten symphonische Aufnahmen mit den New Yorker Philharmonikern
CD
Als Dirigent hochkarätiger Orchester wurde Leonard Bernstein weltberühmt: Vor allem als Musikdirektor der New Yorker Philharmoniker, als regelmäßiger Gastdirigent der Wiener Symphoniker sowie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Sein musikalischer Genius und seine emotionalen Interpretationen waren herausragend und setzen bis heute Maßstäbe.
Diese limitierte Sonderedition im LP-Format enthält auf 60 CDs Leonard Bernsteins komplette symphonische Aufnahmen von 1953 – 1976 mit den New Yorker Philharmonikern sowie ein großformatiges Buch mit Essays und Bildern.
Rudolf Buchbinder
9. April 2015Rudolf Buchbinder
Sony Music veröffentlicht Rudolf Buchbinders Live-Aufnahme der 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven
CD
„Bei meiner neuen Gesamtaufnahme der Beethoven-Sonaten ging es mir vor allem um den musikalischen Atem“, erklärt Buchbinder den besonderen Charakter der CDs. „Er stellt sich nur auf dem Konzertpodium ein, nur dann, wenn der Interpret live vor seinem Publikum
musiziert.“
Die Aufnahmen entstanden während Buchbinders Residency als „Capell-Virtuos“ bei der Staatskapelle Dresden in der Saison 2010-11: In sieben Matinee-Konzerten wurden die Sonaten live aus der Semperoper von b-sharp mitgeschnitten und produziert.
Mike Krüger
9. April 2015Mike Krüger
Merzedes Benz & Mike Krüger starten ihren Macher-Event bei b-sharp
Mercedes-Benz Transporter setzt den Machern in deutschen Betrieben ein musikalisches Denkmal. Im Rahmen des am 26.05.2011 gestarteten Wettbewerbs komponiert der bekannte Musiker Mike Krüger für Frauen und Männer der Tat individuelle Songs. Auf einer anschließenden Konzerttour quer durch Deutschland stellt Mike Krüger das gesamte Album mit den MACHER-Songs live vor.
„Wir sind langjähriger Partner des Handwerks sowie kleinerer und mittlerer Unternehmen. Mit unserem MACHER-Wettbewerb möchten wir den anpackenden Frauen und Männern in diesen Betrieben ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen“, erläutert Thomas Urbach, Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD), die Aktion.
Der Launch des Events fand im Studio von b-sharp statt.
Zsolt Bognar
9. April 2015Zsolt Bognar
Der Preisträger zahlreicher Wettbewerbe präsentiert Werke von Schubert und Liszt
CD | EPK
Die neue CD des amerikanischen Pianisten Zsolt Bognar ist fertiggestellt. Der Preisträger zahlreicher Wettbewerbe präsentiert darauf Werke von Schubert und Liszt. Daneben ist im b-sharp Studio in Zusammenarbeit mit unserem Partner finkernagel+lück medienproduktion auch ein Filmporträt des Künstlers entstanden.
Alena Baeva
9. April 2015Alena Baeva & Vadim Kholodenko
Aufnahme mit Alena Baeva und Vadim Kholodenko
CD
Die russische Geigerin Alena Baeva ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe wie dem Wieniawski Wettbewerb in Posen und dem II. Internationalen Moskauer Paganini Violinwettbewerb. Beim 3. Internationalen Musikwettbewerb in Sendai, Japan, 2007 gewann Sie den 1. Preis und den Publikumspreis.
Mit dem Pianisten Vadim Kholodenko hat Alena Baeva nun im b-sharp-Studio Werke von Ravel, Prokoffiev und Szymanowski für ihre neue CD aufgenommen.
Werner Langrock
9. April 2015Werner Langrock
Musik für Violoncello und Klavier
CD
Der Berliner Komponist Werner Langrock hat selbst Cello und Klavier studiert und für diese Besetzung diverse Werke geschrieben. Die Berliner Cellistin Petra Kießling und der uzbekische Pianist Ulugbek Palvanov haben nun sein komplettes Oeuvre für Cello und Klavier aufgenommen. Die Aufnahme fand in Anwesenheit des Komponisten bereits im Dezember statt und ist nach der Einspielung seiner Klavierwerke schon die zweite Langrock-CD, die von b-sharp produziert wurde.
The Roy Frank Orchestra
9. April 2015The Roy Frank Orchestra
Neue CD „Live in Berlin“ erschienen
CD
Die Shows des Roy Frank Orchestras mit Hits aus Film und Fernsehen sowie deutschen und amerikanischen Klassikern begeistert seit der Gründung der Big Band Ende 2009 das Publikum. Ausschnitte aus dem aktuellen Programm „Musik Souvenirs“, das zusammen mit der isländischen Sängerin Hrund Ósk Árnadóttir bekannte Titelmelodien aus Film und Fernsehen sowie Swing-Klassiker präsentiert, sind nun bei Silver Records auf der CD „The Roy Frank Orchestra: Live in Berlin“ erschienen.
Mike Turk
9. April 2015Mike Turk
The Italian Job
CD
Der amerikanische Mundharmonikavirtuose Mike Turk ist seit Jahren einer der wenigen, die mit diesem Instrument kontinuierlich kreativ und erfolgreich sind. Bereits in den 90er Jahren begann er ausgedehnte Konzertreisen nach Italien zu unternehmen.
Zusammen mit Paolo Birro, Alessandro di Puccio, Paolo Ghetti und Alessandro Fabbri spielte er jetzt ein Repertoire ein, das sich jenseits der „Jazz Standards“ bewegt und die Grenze zwischen Jazz und Klassik überschreitet: von „Old Man River“ bis zu Gabriel Faurés „Pavane“ schafft es Turk, „den typischen Sound des Saxophons in beeindruckender Weise auf die Harmonika zu übertragen.“ (Jerry Bergonzi)
Elena Nogaeva & Vadim Andreev
9. April 2015Elena Nogaeva & Vadim Andreev
The Spirit of Pianism
CD
Zwei Moskauer Künstler, die verschiedener kaum sein könnten: sie die Virtuosin streng geregelter Klavier- und Kammermusik, er ein begnadeter Improvisationskünstler, der schon im Studium seine Liebe zum Jazz lebte – doch beide eint der „Geist des Klavierspiels“ und gerade ihre so unterschiedlichen Karrieren und Einflüsse machen die Musik des Klavierduos Elena Nogaeva & Vadim Andreev unverwechselbar und spannend: Werke von Brahms, Chopin und Schumann werden in ein völlig neues Licht gerückt, wenn sich Bekanntes mit Improvisiertem abwechselt und vermischt.
Heifetz Complete Album Collection
9. April 2015Heifetz Complete Album Collection
CD-Edition im Guinness-Buch der Rekorde
CD
Die Complete Album Collection für den legendären Geiger Jascha Heifetz ist „die größte CD-Edition, die jemals einem Solisten gewidmet wurde“ – und steht damit im Guinness Buch der Rekorde: Neben 103 CDs enthält die Box 3 Bonus-CDs mit mehr als 2,5 Stunden bisher unveröffentlichter Musik. Außerdem gibt es die Bonus-DVD „Heifetz in performance“ (eine Video-Dokumentation von Aufführungen seines Lieblingsrepertoires) sowie ein 300-seitiges Hardcover-Begleitbuch mit Essays, Fotos und der Gesamtdiskographie des Künstlers.
Max Raabe & Palastorchester
9. April 2015Max Raabe – Küssen kann man nicht alleine
neue CD von Max Raabe erschienen
CD
Die gemeinsame Produktion von Max Raabe und Annette Humpe ist kurz nach ihrem Erscheinen bereits in aller Munde: von „Wetten dass…?“ bis zum Klassikkanal der deutschen Bahn. Raabe lässt den guten alten Schlager hinter sich und singt (von Humpe geschriebenes) ganz neues deutsches Liedgut, das es im Februar bereits auf Rang 8 der deutschen Pophitparaden geschafft hat. Es sind Lieder, die auf dem schmalen Grat zwischen Witz und Wehmut balancieren.
Die komplett im b-sharp studio realisierte Produktion ist als LP, CD –und in einer Deluxe Edition mit DVD beim Label Decca erschienen.
Claudio Bohorquez & Katia Skanavi
9. April 2015Claudio Bohorquez & Katia Skanavi
Filmproduktion mit dem Cellisten Claudio Bohórquez
EPK
Der Cellist Claudio Bohórquez wird von Dirigenten, Publikum, Veranstaltern und Kritikern gleichermaßen als eine der aufregendsten und faszinierendsten Musikerpersönlichkeiten seiner Generation gepriesen. Er ist bei zahlreichen internationalen Wettbewerben ausgezeichnet worden, u. a. beim Rostropowitsch-Wettbewerb in Paris und beim ersten Internationalen Pablo Casals Wettbewerb der Kronberg Academy. Mit der Pianistin Katia Skanavi ist er zurzeit weltweit in Rezitalen zu erleben.
Für eine gemeinsame Produktion mit dem Musiker Marketingportal premiertone und der finkernagel&lück medienproduktion haben die beiden Ausnahmekünstler nun im b-sharp Studio in Berlin Werke von Schumann und Schostakovich aufgenommen. Katia Skanavi spielte außerdem als Solistin die Nr. 6 aus den Sonetti del Petrarca von Franz Liszt für ein EPK ein.
Philippe Jaroussky
9. April 2015Philippe Jaroussky & Concerto Köln
Jaroussky singt Caldara – Sendung auf Arte
ZDF | ARTE | DVD
Philippe Jaroussky wurde unlängst von der Presse als der „Strahlengott unter den Countertenören“ bezeichnet. Der Franzose gilt nicht nur als einer der bedeutendsten Interpreten virtuoser Barockmusik, sondern auch als Entdecker bisher unbekannten Repertoires, das in seinen Interpretationen sodann die Klassik-Charts stürmt.
b-sharp hat sein Konzert vom 24.11.2010 im Münchner Prinzregententheater aufgezeichnet, bei dem Jaroussky erneut mit dem Ensemble Concerto Köln und einem Barockprogramm mit Arien von Caldara sein Publikum begeisterte.
Ausschnitte aus der Produktion wurden am 26.12.2010 unter dem Titel „Philippe Jaroussky singt Caldara“ auf ARTE gesendet.
Nikolai Tokarev
9. April 2015Nikolai Tokarev
Nikolai Tokarev mit Rachmaninov und Tchaikovsky
CD
Michael Brammann nahm dieses Programm in Tokarevs Geburtsstadt Moskau mit der Russischen Nationalphilharmonie unter Leitung von Vladimir Spivakov auf. Tokarev stellt seine technisch überragenden Möglichkeiten ganz in den Dienst der musikerzählerischen Kunst der Werke: „Natürlichkeit und unpreziöse Ausgelassenheit prägen das Spiel von Nikolai Tokarev, der Rachmaninows Konzert nicht nur zu einem furiosen Rausch, sondern zugleich zu einem innigen Klangerlebnis formt.“ schrieb die Süddeutsche Zeitung.
Ulugbek Palvanov
9. April 2015Ulugbek Palvanov
Der uzbekische Pianist nimmt die Klavierwerke des Berliner Komponisten Werner Langrock auf
CD
Der Uzbekische Pianist Ulugbek Palvanov, mit diversen Preisen ausgezeichnet und auf den Bühnen in Deutschland, den USA und Japan zuhause, spielte bei uns die Werke für Klavier Solo des Berliner Komponisten Werner Langrock ein. Als intimer Kenner der halsbrecherisch schweren Literatur hat er in Anwesenheit des Komponisten eine beeindruckende Klangwelt aufgefächert, die an Virtuosität und Spielwitz nicht zu übertreffen war.
Gudrun Schaumann
9. April 2015Gudrun Schaumann & Christoph Hammer
Neue CD zu Schumanns 200. Geburtstag
SACD |CD
Zur Feier von Schumanns 200. Geburtstag enthüllt die neue CD The Circle of Robert Schumann eine bedacht gewählte Zusammenstellung von Werken Robert Schumanns, seiner Frau Clara, ihrem Halbbruder Woldemar Bargiel und dem berühmten Geigenvirtuosen Joseph Joachim, einschließlich einiger echter Raritäten.
Die Geigerin Gudrun Schaumann ist eine außergewöhnliche Interpretin, die sich auf die historische Aufführungspraxis des 17.-19. Jahrhunderts spezialisiert hat. Sie spielt eine Stradivarius Violine von 1731 und wird von ihrem musikalischen Partner Christoph Hammer auf einem Fortepiano von Johann Baptist Streicher aus dem Jahr 1836 begleitet.
Sam Haywood
9. April 2015Sam Haywood
Sam Haywood macht die erste Aufnahme auf Chopin’s eigenem Pleyel Flügel von 1846
CD
Sam Haywood hat sich weltweit als Solist und Kammermusiker einen Namen gemacht. Neben regelmäßigen Aufnahmen für Rundfunk und CD hat er gerade die erste Aufnahme auf Chopin’s eigenem Pleyel Flügel von 1846 gemacht.
Pablo Casals
9. April 2015Pablo Casals
Original Jacket Collection des berühmten Cellisten Pablo Casals
CD
Die Original Jacket Collection des berühmten Cellisten Pablo Casals enthält 10 legendäre Einspielungen. Die Hüllen der 10 CDs sind genau so gestaltet wie die originalen LP-Hüllen von damals. Ebenso ist die Reihenfolge der Werke gleich geblieben. So kann sich der Hörer heute ebenso wie damals faszinieren lassen und die Musik des Cellisten und Komponisten auf authentische Art und Weise genießen. Zu hören sind Werke von Bach, Beethoven, Schubert, Schumann, Brahms, Haydn, Couperin sowie traditionelle Stücke.
Herbie Hancock
9. April 2015Herbie Hancock
Herbie Hancock „The Imagine Project“
CD
Nur wenige Musiker haben Jazz und Pop derart zusammengeführt wie der große Herbie Hancock. Mit „The Imagine Project“ erscheint nun Hancocks neues, beispielloses Aufnahmeprojekt, das er mit einer Reihe von Superstars aus aller Welt verwirklicht hat. So weit wie mit dem „Imagine Project“ hat Herbie Hancock sich vielleicht noch nie vom Sound des Jazz entfernt, seiner Grundidee allerdings ist er schon lange nicht mehr derart nahe gekommen. Wir haben hier bei b-sharp die Radio Edits gemastert.
Barbara Westphal
9. April 2015Barbara Westphal
Heiße Brazilianische Musik mit Barbara Westphal und Christian Ruvolono.
CD
Komponisten wie Edino Krieger, Francisco Mignone, Ernst Mahle, Mozart Camargo Guarnieri und Brenno Blauth sind Garanten für gute Unterhaltung. Barbara Westphal/ Bratsche und Christian Ruvolo/ Klavier bewegen sich elegant und stilsicher durch das spannende Repertoire und präsentieren diese zu unrecht in Vergessenheit geratenen Werke und Komponisten in einem ganz neuen Licht.
Schumann Anniversary Edition
9. April 2015Schumann Anniversary Edition
Schumann Anniversary Edition bei b-sharp Re-mastered
CD
Zum 200. Geburtstag Robert Schumanns im Juni 2010 präsentiert Sony eine limitierte Edition mit einer Auswahl der besten Musik Schumanns auf 25 CDs inklusive eines umfangreichen Booklets mit Informationen über Schumanns Leben und seine Meisterwerke. Herausragend interpretiert werden diese Stücke von Top Stars wie Arcadi Volodos, Evgeny Kissin, Arthur Rubinstein, Vladimir Horowitz, James Levine, Nikolaus Harnoncourt, Christoph Eschenbach und die Deutsche Kammerphilharmonie, dem Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Wiener Symphonikern, Christian Gerhaher, Nathalie Stutzmann, dem Trio Opus 8, Ensemble Incanto u.v.a.
Helge Burggrabe
9. April 2015Jehoschua
Ersteinspielung von Helge Burggrabes Oratorium JEHOSCHUA
CD
Die Ersteinspielung von Helge Burggrabes Oratorium JEHOSCHUA ist bei dem anerkannten Münchner Label Oehms Classics erschienen. Die CD-Aufnahme wurde im Rahmen einer Aufführung in Hamburg mit renommierten Solisten, dem Harvestehuder Kammerchor und dem Ensemble Resonanz unter Leitung von Claus Bantzer realisiert.
Jessey Norman
9. April 2015Jessey Norman
Jessye Norman: Roots – My Life, My Song
CD
Sie ist einer der bekanntesten Sopranistinnen, mit einer der schönsten Stimmen der Musikwelt. Sony Classical hat jetzt Jessye Norman’s lang erwartetes neues Solo Album veröffentlicht. Roots – My Life, My Song wurde live in der Berliner Philharmonie aufgenommen. Bei b-sharp haben wir die internationale Version für die CD Veröffentlichung geschnitten.
Wannsee Konzert
9. April 2015Wannsee Konzert
US Film-, DVD- und Rundfunkproduktion “Am grossen Wannsee” bei b-sharp gemischt.
DVD | BluRay | Film
Das Projekt ist nach der Wannseekonferenz benannt, einem Treffen von hochrangigen Amtspersonen des Naziregimes, das am 20. Januar 1942 im Berliner Vorort Wannsee stattfand. Ziel des Treffens war es, die Leiter der Deutschen Regierungsabteilungen über die „Endlösung“ zu informieren, ihre Zustimmung zu bekommen und entsprechende Richtlinien bei den untergeordneten Stellen zu etablieren.
Die Wannsee Memorial Recordings mit Musik von zeitgenössischen Israelischen und Jüdischen Komponisten wurden am gleichen Tag (20. Januar) und im gleichen Raum aufgenommen. Die endgültige Schnittfassung wird zudem die gleiche Länge (ca. 85 min.) wie die berüchtigte Wannseekonferenz haben.
Being Gidon Kremer
9. April 2015Being Gidon Kremer
Filmproduktion ‚The Rise and Fall of the Classical Musician‘ mit Gidon Kremer, Igudesman & Joo und der Kremerata Baltica
DVD | Film
Alles, was Sie schon immer über klassische Musik und ihre Interpreten wissen wollten, aber nie zu fragen wagten, all dies könnte hier enthüllt und verraten werden!
Erleben Sie den ´Horror´ eines typischen Musikeralltags in ergreifenden Episoden, die Ihnen die Tränen in die Augen treiben werden – vor Lachen. Viele dieser Geschichten haben mehr oder weniger entfernt mit biographischen Erfahrungen Gidon Kremers zu tun, der, obwohl er sein Leben ganz und gar vor allem der Musik gewidmet hat, eine übergroße Leidenschaft für Kino, Komödie, Zirkus und Kabarett hegt. Ein ironisch-scharfer und vergnügt-heiterer Einblick in die Welt der klassischen Musik!
Max Raabe & Palastorchester
9. April 2015Max Raabe & Palastorchester
Live-Produktion mit Max Raabe & Palastorchester im Berliner Admiralspalast.
CD | DVD | ARTE | Film
Die Aufzeichnung des gefeierten Konzertprogramms ‚Heute Nacht oder Nie‘ erscheint als DVD und CD. Unter der künstlerischen Leitung von Michael Ballhaus entstand im großen Theatersaal des Berliner Admiralspalastes eine Aufzeichnung, die den Esprit und die Dynamik des Abends virtuos dokumentiert. Bildregie Michael Beyer, DVD Tonregie und CD Produktion Philipp Nedel.
Director’s Cut: Solid as a Rock
9. April 2015Director’s Cut: Solid as a Rock
Solid as a Rock: Eine Kollektion von außergewöhnlichen Rock Tracks.
CD
Solid as a Rock ist die fünfte Veröffentlichung in der Director’s Cut Serien von Bosworth, einer Reihe exquisiter Track- Compilations. In Zusammenarbeit mit unserem Partnerlabel kontextrecords werden alle Titel bei b-sharp zusammengestellt und gemastert.
Die aufwendige grafische Gestaltung und Verpackung, kombiniert mit einer geschmackvollen Titelzusammenstellung aus dem Katalog des Bosworth Verlages machen diese prestigeträchtige sechsteilige Reihe zu einem must-have vom ersten Titel an.
Plácido Domingo
9. April 2015Plácido Domingo
‚Plácido Domingo – The Tenor‘
CD
Plácido Domingo ist ohne Zweifel einer der bekanntesten, erfolgreichsten und besten klassischen Musiker weltweit. Er gilt als einer der vielseitigsten Tenöre überhaupt und hat in mehr als 140 verschiedenen Rollen gesungen. 2009 kann er nicht nur sein 50jähriges Bühnenjubiläum feiern, sondern wird auch von der Deutschen Phonoakademie mit dem Echo Klassik 2009 für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Die CD „Plácido Domingo- The Tenor“ präsentiert auf 3CDs diesen einzigartigen Künstler mit den schönsten und wichtigsten Arien aus seinem reichhaltigen Repertoire – Remastered bei b-sharp.
Original Album Classics
9. April 2015Original Album Classics
Original Album Classics: Wegweisende klassische Alben im Original-Look der damaligen LPs.
CD
In der erfolgreichen Serie Original Album Classics von Sony erscheinen jetzt auch wegweisende Klassik Alben im Original-Look der damaligen LPs in einem attraktiven 5 CD Set. Die Serie umfasst einige der wichtigste Alben von legendären Künstlern wie John Williams, Arthur Rubinstein, Igor Stravinsky, Isaac Stern, Pierre Boulez, Leontyne Price, Glenn Gould, Murray Perahia. Alle wurden sorgfältig bei b-sharp re-mastered.
Andrey Boreyko
9. April 2015Andrey Boreyko & Düsseldorfer Symphoniker
Weltklassik in Düsseldorf: Andrey Boreykos grandioser Einstand als neuer GMD auf CD festgehalten.
CD
Weltklassik in Düsseldorf: Andrey Boreykos grandioser Einstand als neuer GMD auf CD festgehalten
Sämiger Wohlklang entlud sich, die Streicher blühten, die Bläser glänzten in sattem Gold. Boreykos Schlag ist elegant, schön anzusehen und dem großen Bogen mehr als der kleinteiligen Präzision verpflichtet. Er lässt die Symphoniker spielen, man spürt sein Vertrauen in die Musiker und die geben es dankbar zurück. Von imperialer Autorität die Hornpassagen im ersten Satz, phänomenal die blitzende Transparenz der Triolen im zweiten Satz, der in „Parsifal“ – Sphären zu entschwebenden schien.
Rheinische Post. 07.09.2009
David Geringas
9. April 2015David Geringas – Original Jacket Collection
10 CD Box-Set mit Aufnahmen des Ausnahmecellisten David Geringas.
CD
David Geringas gehört zu den großen Cellisten, die das 20. Jahrhundert hervorgebracht hat: als Schüler des berühmten Mstislaw Rostropowitsch erlebte er nach seinem internationalen Durchbruch, dem Tschaikowsky-Wettbewerb 1970, eine Weltkarriere.
Die Original Jacket Collection von David Geringas vollzieht den künstlerischen Weg des Ausnahme-Cellisten detailgetreu nach. Auf 10 CDs wird dabei Geringas‘ Virtuosität wie stilistische Bandbreite in besonderer Weise deutlich. Die bei
b-sharp remasterte Collection wird ergänzt durch eine ganz besondere Rarität: Die allererste, bisher in Europa nicht zugängliche (LP-) Aufnahme mit Geringas liegt der Kollektion als Bonus CD bei.
Seiji Ozawa
9. April 2015Pique Dame mit Ozawa an der Wiener Staatsoper
DVD von Tschaikowskis Pique Dame aus der Wiener Staatsoper unter der Leitung von Seiji Ozawa.
DVD
Ein Abend aus der Wiener Staatsoper, wie Opernfreunde ihn lieben – festgehalten auf DVD: Tschaikowskis „Pique Dame“ mit einem Ensemble großartiger Singschauspieler, dazu ein Dirigent der Sonderklasse – der Erfolg der Aufführung, der Jubel waren gleichsam vorprogrammiert. Zumal die Wiener Staatsoper ihrem Publikum noch eine ganz besondere Attraktion anzubieten hatte: Im Mittelpunkt des Abends und schier endloser Ovationen stand mit Martha Mödl eine der grossen Heroinen der Opernbühne.
Anja Silja
9. April 2015Anja Silja & Andrej Hoteev
‚Russian Romance‘ Liederzyklus mit Anja Silja und Andrej Hoteev.
CD
Seit sie 1960 in Bayreuth als Senta debütierte, hat Anja Silja, die unumstritten zu den ganz großen Opernsängerinnen des 20. Jahrhunderts gehört, unzählige Zuschauer und Zuhörer mit der Kraft ihrer Persönlichkeit und ihrer überragenden musikalischen Kompetenz fasziniert.
Für ihre aktuelle Aufnahme „Russian Romance“, mit Liedern von Rachmaninoff und Mussorgsky, wurde sie von Andrey Hoteev begleitet.
Impressum
7. April 2015impressum
Philipp Nedel, 13127 Berlin
fon: +49 (0)30 4748 6004
Verantwortlich i.s.d. TMG §5
Philipp Nedel
USt-Id Nr.: DE 814194031 gemäß § 27 a UStG
Copyright © 2015 Philipp Nedel
Design: usus.kommunikation, Berlin
Programmierung: Arme Irre, Berlin
Der Inhalt der Website ist urheberrechtlich geschützt.
Die Vervielfältigung, Verbreitung oder Verarbeitung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Unternehmens.
Philipp Nedel bemüht sich, nach bestem Vermögen dafür Sorge zu tragen, dass die auf dieser Website enthaltenen Informationen und Daten zutreffend sind.
Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informa-tionen und Daten kann jedoch nicht übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausge-schlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Dies gilt ebenso für alle Websites fremder Anbieter, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Philipp Nedel ist für den Inhalt dieser Websites, die mittels einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich und distanziert sich ausdrücklich von diesen.
Sollten Sie falsche, veraltete Informationen oder Fehler auf unserer Website finden, so bitten wir Sie, uns dies unter we-listen(at)b-sharp.de mitzuteilen.
AGB
7. April 2015allgemeine geschäftsbedingungen
Unvorhergesehene Hindernisse, die durch höhere Gewalt, Rohstoffmangel, Maschinenschaden, Betriebs- oder Verkehrsstörungen, Streik, Aussperrung o. ä. entstehen, berechtigen b-sharp, nach Wahl entsprechende Verlängerungen der Lieferfristen nach Wegfall des hemmenden Ereignisses zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag kann der Auftraggeber keinerlei Ansprüche gegenüber b-sharp geltend machen.
Treten während einer Aufnahme Hindernisse auf, die zu einer Veränderung der vereinbarten Rahmenbedingungen führen, werden immer die tatsächlich erbrachten Leistungen in Rechnung gestellt. Im Falle eines Aufnahmeabbruchs wird das gesamte vereinbarte Aufnahmehonorar in Rechnung gestellt.
Ein verbindliches Abschlussangebot auf Basis der zu klärenden Fragen spezifiziert alle Rahmenbedingungen. Abweichungen durch Mehraufwand von den vereinbarten Vertragsbedingungen werden gesondert in Rechnung gestellt.Produktionsbedingte Nebenkosten für
- Transport von Personal und Equipment
- ATA Carnet Erstellung und Eröffnung
- Zollabwickelung
- Unterkunft und Spesen
- Parken, Telefon, Kopien
- Partituren, etc.
- Versand von Referenz und Master Medien
werden 1:1 an den Auftraggeber weitergegeben. Für die Anreise mit unserem Firmenwagen berechnen wir den vom Deutschen Finanzamt anerkannten Satz von Euro 0,30/km. Alle von b-sharp erbrachten Leistungen in Deutschland verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. von 19%.
Die Zahlung hat direkt nach Erhalt der Rechnung, ohne jeden Abzug, zu erfolgen, spätestens aber innerhalb von 10 Werktagen bzw. 2 Wochen. Andere Zahlungsbedingungen bedürfen der vorherigen Absprache und sind nur nach schriftlicher Bestätigung durch b-sharp gültig. Bei Zahlungsverzug wird der branchenübliche Satz von 2% über dem Diskontsatz berechnet. Weitergehende Rechte, insbesondere Anspruch auf Ersatz des durch den Zahlungsverzug entstandenen Schadens bleiben vorbehalten.
b-sharp lehnt jede Haftung ab, wenn der Kunde von den Inhabern solcher ausländischen Rechte in Anspruch genommen wird.Der Kunde gewährleistet, dass sämtliche bei b-sharp in Auftrag gegebenen Projekte in Bezug auf Inhalt, Aufmachung u. ä. nicht gegen Schutzrechte Dritter, Gebrauchs- und Geschmacksmuster, Warenzeichen u.ä. und andere gesetzlichen Ge- und Verbote verstoßen. Soweit aus solchen Verstößen Ansprüche gegen b-sharp erhoben werden oder Verfahren gegen b-sharp eingeleitet werden, ist b-sharp von diesen Ansprüchen bzw. den daraus entstehenden Kosten freizustellen.
<divclass=“agb“>Bei Nichtzustandekommen eines bestätigten Projektes werden die bereits entstandenen Kosten bzw. das Honorar für die Produktionsvorbereitung in voller Höhe abgerechnet. Wir berechnen außerdem bei einer Absage
- bis zu vier Wochen vorher: 25% des vereinbarten Honorars.
- bis zu zwei Wochen vorher: 50% des vereinbarten Honorars.
- bis zu einer Woche vorher: 100% des vereinbarten Honorars.
upload/download
7. April 2015upload /download-bereich
Michael Brammann
3. April 2015Michael Brammann
Michael Brammann, der in seiner Laufbahn mit den „who is who“ der Klassikbranche arbeitete, strahlt in jeder Situation Ruhe und Erfahrung aus. Unter Anderem betreut er über dreißig Jahre lang exklusiv die zahlreichen Aufnahmen des Dirigenten Nikolaus Harnoncourt.
Hansjörg Seiler
3. April 2015Hansjörg Seiler
Hansjörg Seiler arbeitet seit 2005 freiberuflich für b-sharp. Beim Deutschlandradio betreut er regelmäßig klassische Musikproduktionen und Live-Mitschnitte. Bei b-sharp schätzen wir seinen guten Humor und seine langjährige Erfahrung in der Audio-Postproduktion.
Philipp Nedel
3. April 2015Philipp Nedel
Philipp Nedel ist der Gründer von b-sharp. Er studierte Tonmeister an der Hochschule der Künste in Berlin und am Conservatoire National Supérieur de Paris. Bereits während des Studiums begann Philipp Nedel eine fast 10-jährige freiberufliche Zusammenarbeit mit der Firma Teldec Classics International in Berlin. Die langjährige technische Betreuung der Aufnahmen mit dem Chicago Symphony Orchestra und der New York Philharmonic waren das Sprungbrett für den Umzug in die USA, wo er im Jahr 2000 ein Angebot der Bostoner Firma Soundmirror annahm. Nach knapp 5 Jahren als Producer/ Engineer kehrte er mit seiner Familie aus den USA zurück nach Berlin.
Bei b-sharp ist er Geschäftsführer und arbeitet als Aufnahmeleiter und Tonmeister mit international renommierten Künstlern und Orchestern.
Die Mischung aus Engagement und Erfahrung, das Verständnis von guten Aufnahmen und der Spaß an der Arbeit zeichnen nicht nur ihn, sondern auch das ganze handverlesene Team aus.
Christiane Werther
3. April 2015Christiane Werther
Christiane ist Musikwissenschaftlerin und Kulturmanagerin und verfügt über langjährige Erfahrungen im Kulturbereich. Zuletzt war sie für Sony Classical International tätig. Seit 2016 verstärkt sie das Team von b-sharp und kümmert sich als Studio Managerin um alle organisatorischen Belange rund um die Aufnahmen.
Matthias Erb
3. April 2015Matthias Erb
Matthias absolvierte 2012 sein Tonmeister-Diplom an der Universität der Künste Berlin. Seither war er freiberuflich für Dradio und die Bregenzer Festspiele tätig und arbeitet fest mit Komponisten (u.a. Sarah Nemtsov) und Ensembles (Ensemble Adapter, Ensemble Mosaik) zusammen. Er setzt einen Schwerpunkt in zeitgenössischer Musik und ist als „Klanggestalter“ beim Serenus Zeitblom Oktett selbst musikalisch aktiv. Matthias unterrichtet zudem als Gastdozent im Studiengang „Digital Media Arts“ am Shanghai Conservatory of Music.
Martin Kistner
3. April 2015Martin Kistner
Mit Überblick und brillanten Ideen unterstützt Martin Kistner unser Team, seit er 2008 als Praktikant zu uns kam. Direkt nach dem Abschluss seines Tonmeisterstudiums an der Universität der Künste Berlin im Sommer 2010 übernahm er in fester Anstellung eigene Aufnahmeprojekte im In- und Ausland. Darüber hinaus ist er unser Mastermind, wenn es um die Organisation und Projektabwickelung im Bereich Re-Mastering geht.
Gidon Kremer & Martha Argerich
3. April 2015Gidon Kremer & Martha Argerich
The Berlin Recital: Das ultimative kammermusikalisches Gipfeltreffen: Gidon Kremer & Martha Argerich live in Berlin.
DVD | CD
„Stehender Beifall, Blumen, Zugaben – die Kammermusik, sie lebt.“ Der Jubel, der hier aus der Neuen Zürcher entgegen klingt, gilt einem der großartigsten Konzertereignisse der letzten Jahre: Im Dezember 2006 trafen sich die Weltklasse-Künstler Gidon Kremer und Martha Argerich in Berlin zu einem „Gipfeltreffen zweier Giganten“ (Münchner Abendzeitung) und spielten ein kontrastreiches Programm, dessen Live-Mitschnitt jetzt endlich auf CD erscheint. Auf dem Programm standen Werke von Schumann und Bartók sowie Zugaben von Kreisler – am 3. Mai um 19:00 auch auf ARTE zu erleben!
Hisako Kawamura
3. April 2015Hisako Kawamura
‚Hisako Kawamura plays Chopin‘.
SACD | CD
Die neue SACD von Hisako Kawamura ist nun auf BMG veröffentlicht. Gekoppelt mit einer umfangreichen Konzerttournee in Japan gelang Hisako Kawamura eine brillante Vorwegname des Chopin-Hypes für 2010. Die großen musikalische Bögen und eine wunderbar abgestufte Farbpalette von den Forte- bis in die Pianostellen werden durch die DSD Technik bis auf die feinsten Details nachgezeichnet.
Dennis Chmelensky
3. April 2015Dennis Chmelensky & Dresdner Kapellsolisten
Produktion mit Dennis Chmelensky aus der RTL-Show ‚Das Supertalent‘.
CD
Es kann sich durchaus lohnen, die Aufmerksamkeit nicht ausschließlich dem Sieger von Talentwettbewerben zu schenken. So hat der erst 13jährige Berliner Dennis Chmelensky bei der RTL-Show „Das Supertalent“ mit seinem glockenklaren Sopran nicht nur bei den Juroren tiefen Eindruck hinterlassen. Bei seiner Debutaufnahme für Sony wurde er begleitet von den Dresdner Kapellsolisten unter der Leitung von Helmut Branny und namhaften Studiomusiken, die bei den Pop-Titeln für den nötigen Sound sorgten. Die Aufnahme wurde von b-sharp in der Dresdner Lukaskirche gemacht, in der schon zahlreiche große Sänger aufgenommen haben und die für ihre brillante Akustik berühmt ist.
Steffen Möller
3. April 2015Steffen Möller
Steffen Möller live im Engelbrot in Berlin!
CD
Steffen Möller live im Engelbrot in Berlin!
»In Berlin hing ein Plakat: Polnisch-Sprachkurs in Krakau. Das fand ich exotisch. Zum Ural wollte ich immer schon mal. Ich nähte mir das Portemonnaie in die Jacke und fuhr los. 14 Jahre später weiß ich, dass ich damals Krakau mit dem Krakatau-Vulkan verwechselt habe. Zu spät. Bin heute abergläubisch, gastfreundlich und geize nicht mit Komplimenten – wie ein Pole.«
Ein grandioser Comedyabend, live aufgenommen und produziert bei b-sharp.
Denis Matsuev
3. April 2015Denis Matsuev
Denis Matsuevs legendäres Carnegie Hall Konzert jetzt auf CD erschienen.
CD
Denis Matsuev heißt ein Riesen-Klaviertalent aus Russland. Nach dem Gewinn des 11. Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerbs in Moskau ging es mit der Karriere des Ausnahme-Musikers steil bergauf. Vorläufiger Höhepunkt: Der Auftritt in der legendären New Yorker Carnegie Hall vom November 2007. Dort begeisterte der Pianist mit Werken von Schumann („Kinderszenen“), Prokofiev (7. Klaviersonate) und der h-Moll-Sonate von Liszt. Nicht zuletzt mit den diversen Zugaben konnte er seine atemberaubende Virtuosität zeigen und das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinreißen.
„Als das Konzert endete, erwartete man fast, dass Rauch von seinen Fingerspitzen aufstieg“, (New York Times 19.11.2007)
David Theodor Schmidt
3. April 2015David Theodor Schmidt
„Meisterlich. Packend, ja ergreifend. Großartig“ RONDO.
CD
Nun gibt der 26-jährige deutsche Pianist David Theodor Schmidt seinen Einstand bei Sony Classical mit Klavierwerken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Franz Schubert und Johannes Brahms. Für den Gesamteindruck fällt schwerer ins Gewicht, das hier aus jedem Titel ein Musiker spricht, der eine eigene innere Vorstellung von den Stücken entwickelt und sie ohne Rest umzusetzen verstanden hat. Fünf Sterne für das interpretatorische Potential.
Schöner und gut in den Raum (der Berliner Jesus-Christus-Kirche) gestellter Flügelklang.
Fono Forum, Ingo Harden 3/09
Won Kim
3. April 2015Won Kim
Der Südkoreanische Pianist Won Kim veröffentlicht sein neues Album.
CD
Das neues Album vom Südkoreanische Pianist Won Kim, mit Werken von
Rachmaninov, Ravel und Stravinsky, ist ein klares Statement. Wenn es darum geht, die Grenzen seines Instrumentes (und die seiner Finger) auszuloten, ist Won Kim einer der Wenigen, die dabei noch gestalterisch die Oberhand behalten könne. Selbst bei den schwierigsten Stücken der Klavierliteratur lässt er kein Detail aus und misst jeder noch so kurzen Note Bedeutung bei.
Mischa Maisky & Martha Argerich
3. April 2015Mischa Maisky & Martha Argerich
Live Produktion mit Mischa Maisky und Martha Argerich in der Philharmonie Berlin
DVD | CD
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Duos Maisky-Argerich entstand eine Live-Produktion in der Philharmonie Berlin. Das komplette Mikrofonsystem wurde mit Collettesystemen realisiert, um eine geschmeidige Zusammenarbeit mit unserem bevorzugten Filmpartner Finkernagel & Lück zu gewährleisten.
Yuri Bashmet & Moscow Soloists
3. April 2015Yuri Bashmet & Moscow Soloists
Yuri Bashmet’s außergewöhnlich erfolgreiche Moscow Soloists realisieren romantische Musik in perfekter Form. Herausragend!
CD
Aufgenommen im Oktober 2006 in Moskau, scheint diese CD der Realisierung von romantischer Musik in ihrer perfektersten Form gewidmet zu sein.
Die 1992 von Yuro Bashmet gegründeten Moscow Soloists klingen absolut homogen, die einzelnen Stimmen wie eine süße Mischung, selbst bei den schärfsten Einsätzen. In Griegs Holberg Suite wetteifern die einzelnen Sätze darum, die detailliertesten Effekte herauszuarbeiten. Immer funkelnd und gefärbt mit romantischer Süße schwingt Mozarts kleine Nachtmusik mit silbrigen Klangsplittern. Die romantische Gesinnung durchzieht Bashmet’s Lesart von Tchaikovsky’s wunderschoner Serenade in C, mit einer einfachen Intimität, die aber nichts an satten Streicherklänkgen, noch an feinen Nuancen vermissen lässt.
Audiophile Audition – 11.2008 – Gary Lemco
Puccini: Suor Angelica
3. April 2015Puccini: Suor Angelica
Zum ersten Mal auf CD: Suor Angelica, die erste Opernaufnahme mit der legendären italienischen Sopranistin Katia Ricciarelli.
CD
Eine außergewöhnliche Veröffentlichung zum Puccini-Jahr: Zum ersten Mal auf CD, die erste Opernaufnahme mit der legendären italienischen Sopranistin Katia Ricciarelli. Aufgenommen im Jahre 1973, kann die Sängerin hier aus dem Vollen ihrer künstlerischen Möglichkeiten schöpfen. Ein anrührendes und gleichzeitig packendes Portrait der unglücklichen Ordensschwester. Bruno Bartoletti leitet das Santa-Cecilia-Orchester.
Die historische Aufnahme wurde aufwendig von analogen Tonbändern bei b-sharp digitalisiert und klanglich überarbeitet. Unsere alte Telefunken M15A und die Dolbykarten freuten sich über das historische Material.
Ukrainische Nationaloper
3. April 2015Ukrainische Nationaloper
That’s Opera – eine einzigartige Ausstellung, die in St. Petersburg, Berlin, New York, Paris, Peking und anderen Großstädten der Welt gezeigt wird.
Installation
b-sharp produzierte in Kiev ein großes Opernprojekt mit dem Orchester der Ukrainischen Nationaloper unter der Leitung von Alla Bulbaba. Wir nahmen Ausschnitte aus La Boheme, Tosca, Aida und Madame Butterfly auf, die Teil einer Klanginstallation im Rahmen der Wanderausstellung That’s Opera anlässlich des 200-jährigen Verlagsjubiläums von Ricordi werden.
Nikolai Tokarew
3. April 2015Nikolai Tokarew
The ‚French Album‘ mit Nachwuchs-Titan Nikolai Tokarew.
CD
Der russische Pianist Nikolai Tokarew gehört zu den gefeierten Jungstars der Zunft. Auf der Bühne donnert er virtuos durch ein Kraftmeier-Programm. Sein neues Album glänzt jedoch mit differenzierten Tönen – eine Entdeckung.
So viel Virtuosität ist beinahe unheimlich, aber der Künstler geht offenbar mit seiner Karriere entspannt um. Vielleicht klingt sein „French Album“ deshalb so gut, weil es wie ein ehrliches Statement erscheint, zwischen Klangsinnlichkeit, Technik und purer Spielfreude.
Werner Theurich / Spiegel Online
Alliage Saxophone Quintett
3. April 2015Alliage Saxophone Quintett
Vivaldi’s Vier Jahreszeiten und Bach mit dem Alliage Quintett, einem der weltbesten Saxophonensembles.
CD
Mit „Masquerade“ veröffentlicht das Alliage Quintett seine erste CD bei Sony Classical. Die vier Saxophonisten Daniel Gauthier, Lutz Koppetsch , Koryun Asatryan und Sebastian Pottmeier und die Pianistin Jang Eun Bae sind in ihrer ungewöhnlichen Besetzung eines der weltbesten Saxophon-Ensembles.
Für dieses Album haben sie die Vier Jahreszeiten von Vivaldi und Werke von J.S. Bach für ihre Besetzung bearbeitet
und ihnen damit ein neues musikalisches Gewand gegeben.Der Name des Quintetts ist abgeleitet von der französischen
Bedeutung für die Materialverschmelzung von Kupfer und Zink (frz. alliage), aus welcher das Saxophon besteht.
Yuri Bashmet & Mikhail Muntian
3. April 2015Yuri Bashmet & Mikhail Muntian
This exciting release marks the first solo recital disc in some years by the world’s most celebrated violist Yuri Bashmet.
CD
„Reminiscences“ is a highly personal disc of Bashmet favourites and encores played over 30 years with his long-time piano partner Mikhail Muntian (who premiered Shostakovich’s Viola Sonata). This exciting release marks the first solo recital disc in some years by the world’s most celebrated violist Yuri Bashmet, and features high quality arrangements mostly not recorded before.
Marais’ haunting music for viol suits the viola well and forms the backbone of the recital. Bashmet plays Benda’s Grave and other beautiful arrangements (some by Bashmet’s teacher, the legendary Vadim Borisovsky), throwing a new light on many old favourites.
Kalashnikov Kisses – From Russia with Love
3. April 2015Kalashnikov Kisses – From Russia with Love
Kalashnikov Kisses: Außergewöhnliche Musik „From Russia with Love“
CD
Außergewöhnliche Musik „From Russia with Love“ Kalashnikov Kisses ist die vierte Veröffentlichung in der Director’s Cut Serie von Bosworth, einer Reihe exquisiter Track-Compilations. In Zusammenarbeit mit unserem Partnerlabel kontextrecords
werden alle Titel bei b-sharp zusammengestellt und gemastert. Die aufwendige grafische Gestaltung und Verpackung, kombiniert mit einer geschmackvollen Titelzusammenstellung aus dem Katalog des Bosworth Verlages machen diese Prestigeträchtige sechsteilige Reihe zu einem must-have vom ersten Titel an.
Helge Burggrabe
3. April 2015Helge Burggrabe: Jehoschua
Liveaufnahme des neuen Oratoriums von Helge Burggrabe
CD
Der unermüdliche kreative Komponist von monumentalen, interaktiven Werken, Helge Burggrabe, hat ein neues Oratorium für Chor, Orchester, sechs Gesangs- und Instrumentalsolisten sowie Live-Malerei geschaffen, welches wir in der Kirche von Ganderkesee im Rahmen der Uraufführungstournee aufnahmen.
Nadja Michael
3. April 2015Nadja Michael
Star-Sängering Nadja Michael mit Ausschnitten aus Ihrem „Orlando“ Programm in einer Filmproduktion für ARTE.
ARTE | DVD
Wieder zu Gast im Radialsystem Berlin – Diesmal nahmen wir den Ton für eine Filmproduktion mit der Sängerin Nadja Michael auf. Ihr aktuelles „Orlando“ Programm mit Miku Neubert am Flügel wurde mit extrem aufwendigen Schmink- und Lichteffekten atemberaubend für eine Dokumentation auf ARTE in Szene gesetzt.
Lisa Batiashvili
3. April 2015Lisa Batiashvili & Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Lisa Batiashvili spielt mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und dem Georgischen Kammerorchester ihrer neueste Veröffentlichung von Beethoven und Tsintsadze ein.
CD
„Ich möchte zwei Kulturen durch ihre Musik zusammen bringen: Die Deutsche und Georgische – mithilfe des traumhaften Violinenkonzertes von Beethoven und den wunderbaren Miniaturen von Tsintsadze.“
(Lisa Batiashvili)
„Sie benutzt ihre ausgeprägten physischen Fähigkeiten um jede Note und jede Phrase mit größtmöglicher Schönheit zu gestalten.“
(New York Times)
Barcelona Barroc
3. April 2015Barcelona Barroc
b-sharp in Barcelona: Die Spezialisten für Alte Musik „Barcelona Barroc“ nehmen Bach und Muffat auf.
CD
„Barcelona Barroc“ ist sicher eines der wenigen Ensembles, die einen Koch in ihren Reihen haben, der am Ende eines langen Aufnahmetages für die erschöpften Musiker kocht. Hervorragendes Essen, exzellente Musiker und eine inspirierende Arbeitsatmosphäre machten es leicht das fünfte Brandenburgische Konzert von Bach, das Concerto in A-moll, BWV 1044 und Muffats Sonate Nr. 5 auf Band zu bekommen.
Roland Kluttig & KNM
3. April 2015Roland Kluttig & Kammerensemble für neue Musik
Mexikanische Klassik mit Musik von Silvestre Revueltas gespielt vom KNM unter Roland Kluttig.
CD
Im Rahmen der Konzertserie „Außenseiter“ produzierten wir im Radialsystem Berlin eine Live CD mit Werken, die außerhalb des europäischen Musikbetriebs entstanden ist. Das umfassende Programm portraitiert den genialen mexikanischen Komponisten Silvestre Revueltas. Es spielte das Kammerensemble für neue Musik (KNM) unter der Leitung von Roland Kluttig.
Holzhauser Musiktage
3. April 201530 Jahre Holzhauser Musiktage
Musikalischer Rückblick unter Mitwirkung von Loriot auf 30 Jahre großartige Festivalgeschichte bei den Holzhauser Musiktagen.
CD
Mit einem musikalischen Rückblick auf 30 Jahre Festivalgeschichte ist im Jubiläumsjahr 2008 eine CD mit einzigartigen Archivaufnahmen (Dénes Zsigmondy, Jörg Widmann, Isabelle Faust, Nikolai Lugansky, Juliane Banse, u.a.) und einer
Neuaufnahme des Beethoven Trios Op.1 Nr.3 entstanden. Festivalleiter Ingolf Turban, Sebastian Hess und Johannes Umbreit waren die Künstler.
Helge Burggrabe: Stella Maris
3. April 2015Helge Burggrabe: Stella Maris
Sprache, Musik, Architektur, Wasserbilder – Veröffentlichung des Oratoriums „Stella Maris“ auf DVD.
ZDF | ARTE | DVD
Mit der Starbesetzung Hiam Abbas und Iris Berben als Sprecherinnen, Emmanuelle Bertrand/ Cello und dem Komponisten Helge Burggrabe/ Flöten ist diese Doppel-DVD eine ganz starke Veröffentlichung.
DVD 1 ist eine ausdrucksvolle Präsentation der außergewöhnlichen Komposition „Stella Maris“, aufgeführt in der Kathedrale von Neviges, einer der größten modernen Kirchen der Welt. DVD 2 dokumentiert die Welturaufführung des Oratoriums in der Kathedrale von Chartres.
Fazil Say
3. April 2015Fazil Say & Bilkent Symphony Orchestra
‚Alla Turca‘ DVD mit Fazil Say: „Sie müssen diesen Jungen hören – er spielt wie der Teufel“.
DVD
Man kann sich dem Talent und der kompromisslosen Natur von Fazil Say unmöglich entziehen. Und es wird klar, dass in seiner Personalität und Kreativität Ost und West zusammenkommen. Der Film zeigt Szenen von Fazil Say’s Auftritt mit der Türkischen Popikone Sertab Erener in Istanbul, ein Bach- und Beethovenkonzert in Istanbul, seine Komposition „Black Earth“ und Ausschnitte aus seinem Oratorium „Nazim“, aufgeführt im Amphitheater von Aspendos.
Max Raabe & Palastorchester
3. April 2015Max Raabe & Palastorchester
Das legendäre Carnegiehall Konzert mit Max Raabe und seinem Palastorchester ist jetzt auf Doppel-CD erschienen.
CD
Eine nostalgische Romanze beschwörend, die die Imagination von Generationen rund um die Welt geprägt hat, spielen das 12-köpfige Palastorchester und sein Sänger Max Raabe Tanz- und Filmmusik aus dem goldenen Zeitalter des Songwriting aus Deutschland und den USA – Live aufgenommen in der Carnegie Hall, NY und gemischt bei b-sharp.
Montserrat Caballé
3. April 2015Montserrat Caballé – Original Jacket Collection
Montserrat Caballé bei b-sharp für die Original Jacket Collection remastert.
CD
Die im letzten Jahr mit dem Klassik-Echo für ihr Lebenswerk ausgezeichnete Sopranistin wird nun, zu ihrem 75sten Geburtstag, von Sony in der Original Jacket Collection präsentiert. Die 15 CD Box wurde bei b-sharp editiert und gemastert.
Director’s Cut: Legendary
2. April 2015Director’s Cut: Legendary
Legendary: Eine Zusammenstellung von herausragenden Tracks aus allen Epochen der Popgeschichte.
CD
Legendary ist die dritte Veröffentlichung in der Director’s Cut Serie von Bosworth, einer Reihe exquisiter Track-Compilations. In Zusammenarbeit mit unserem Partnerlabel kontextrecords werden alle Titel bei b-sharp zusammengestellt und gemastert. Die aufwendige grafische Gestaltung und Verpackung, kombiniert mit einer geschmackvollen Titelzusammenstellung aus dem Katalog des Bosworth Verlages machen diese Prestigeträchtige sechsteilige Reihe zu einem must-have vom ersten Titel an.
Xavier de Maistre & Diana Damrau
2. April 2015Xavier de Maistre & Diana Damrau
It takes a real man to play the harp. Xavier de Maistre nimmt Debussy mit b-sharp auf.
CD
Xavier de Maistre, der Solo Harfenist der Wiener Philharmoniker hat gerade eine Debussy CD mit b-sharp in Wien aufgenommen. Das Programm besteht aus Transkriptionen von bekannten Klavierstücken, einer Auswahl von Liedern, bei denen de Maistre wunderbar mit der Sopranistin Diana Damrau harmoniert sowie zwei Originalkompositionen: Danse sacrée und Danse profane. Letztere mit der Beteiligung von Streichern der Wiener Philharmoniker.
Herbert von Karajan
2. April 2015Herbert von Karajan
b-sharp entwickelt einzigartiges Re-recording Konzept: 100 Jahre Karajan – die neue DVD-Edition macht die ganze Faszination des großen Dirigenten in brillanter neuer Tonqualität erlebbar.
DVD
100 Jahre Karajan – die neue DVD-Edition macht die ganze Faszination des großen Dirigenten in brillanter neuer Tonqualität erlebbar.
Am 5. April 2008 wäre Herbert von Karajan 100 Jahre alt geworden – und die Musikwelt feiert einen der größten und einflussreichsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts, der berühmt war für sein Charisma und berüchtigt für seine Perfektion und Unerbittlichkeit. Karajan hinterließ der Nachwelt eine riesige Anzahl an Aufnahmen, die unsere Klangvorstellung wesentlich mit geprägt haben. Zeitlebens hatte er ein starkes Interesse an den modernen Aufnahmetechniken. Er hatte eine Idealvorstellung vom Gesamtklangbild des Orchesters und feilte an der Umsetzung dieses Ideals mit großer Akribie. Heute, im Zeitalter von Datenträgern mit großem Fassungsvermögen, wie der DVD, werden aktuelle audiovisuelle Veröffentlichungen standardmäßig nicht nur in Stereo sondern auch in Surround-Sound produziert. Das bietet sich auf Grund der Datenkapazität an, hat aber ebenso künstlerische Gründe. Die Audiospuren der zuletzt veröffentlichten Generation von Karajan DVDs sind in Stereo. Was uns bei der Sichtung der Materialien auffiel, war die generelle „Trockenheit“ der Aufnahmen. Als uns klar wurde, dass diese Produktionen in den bekanntesten Sälen der Welt gemacht wurden – bekannt aufgrund ihrer herausragenden Akustik – entschlossen wir uns, zu den originalen Produktionsstätten zurückkehren, um das einfangen, was bei den ursprünglichen Aufnahmen ausgelassen wurde.
Mit diesem einzigartigen Ansatz ein tatsächlich neues, gut zu vermarktendes und wirklich authentisches Produkt zu schaffen, kehrten wir in die Philharmonie in Berlin und den Wiener Musikverein zurück.
Über eine komplexe Matrix, die aus bis zu 10 Lautsprechern bestand, generierten wir ein ausgewogenes und flächiges Signal auf der Bühne, welches die Säle wie ein Orchester anregte. In direkter Abhängigkeit vom Quellmaterial wurde der spezifische Raumklang als Antwort auf die über Lautsprecher abgespielten Signale mit einer orchesterähnlichen Mikrofonaufstellung aufgenommen und sowohl für Stereo als auch für eine Surround neu abgemischt.
Eine besondere Herausforderung war die Generierung eines Center Kanals und seine Einbindung, ohne die Klangfarbe und die Tiefenstaffelung zu beeinträchtigen. Die abschließende Mischung des originalen Materials mit den neuaufgenommenen Raumsignalen führte zu einer eindrucksvollen räumlichen Homogenität, verbunden mit einer angenehmen Erweiterung des Frequenzspektrums in den Tiefen.
Yuri Bashmet & Moscow Soloists
2. April 2015Yuri Bashmet & Moscow Soloists
Orchesterproduktion mit den Moscow Soloists und Yuri Bashmet als Dirigent und Solist.
CD
Als Folgeproduktion der mit einem Grammy ausgezeichneten Stravinsky/Prokofiev Produktion hat b-sharp diesmal Werke von Tan Dun, Toru Takemitsu und Hikaru Hayashi aufgenommen. Die Aufnahme des Konzertes für Streichorchester und Pipa, mit Solistin Wu Man ist eine Weltersteinspielung. Yuri Bashmet tritt sowohl mit Geige als mit Bratsche als Solist auf.
Kateryna Titova
2. April 2015Kateryna Titova
b-sharp produziert das Aufnahmedebut der jungen Pianistin Kateryna Titova.
CD
Die mit zahlreichen internationalen Preisen ausgestattete Pianistin Kateryna Titova hat ihre Debut CD für Sony mit b-sharp aufgenommen: Ein Rachmaninoff-Programm mit der 2. Klaviersonate als Mittelpunkt.
Der Engel hat jetzt einen Flügel – „Sie ist schön, spielt Klavier wie der liebe Gott und hat großen Erfolg: Pianistin Kateryna Titova (22).“ (Bild Dresden)
„Kateryna Titova, die Pianistin: eine Wucht, ein Ereignis! Was sie an Farben aus dem Flügel zaubert, ist umwerfend.“ (Westfälische Zeitung)
Max Geller Quintett
2. April 2015Max Geller Quintett
Live DVD Jazzproduktion mit dem Max Geller Quintett in den Sophiensälen in Berlin.
DVD
Oper und Jazz kunstvoll miteinander zu verbinden ist eine große Herausforderung – Das Max Geller Quintett, mit seiner hervorragenden Sängerin Brigitte Geller hat diesen Brückenschlag elegant vollzogen. Die von b-sharp in den Sophiensälen in Berlin Mitte aufgenommene Live DVD belegt das eindrucksvoll.
Denis Matsuev
2. April 2015Denis Matsuev
Faszinierende Entdeckungsreise zu neuen Stücken von Rachmaninov mit Denis Matsuev.
CD
”Seit seinem Triumph beim Tchaikovsky Wettbewerb 1998, wurde Denis Matsuevs Name mit Ehrfurcht und Staunen in Musikerkreisen ausgesprochen. Seine Technik beginnt wortwörtlich dort, wo die der Anderen aufhört, und bei Rachmaninov ist sein Spiel durchtränkt von der Russischen Seele.
Das g-moll Präludium ist in seiner ganzen Geschichte wohl kaum atemberaubender gespielt worden und ich kann nur sagen, dass diese exzellent aufgenommenen CD das energischste und eindrucksvollste Rachmaninov Recital ist, welches ich seit Jahren gehört habe.
Bryce Morrison, Gramophone, March 2008
Aidsgala 2007
2. April 2015Aidsgala 2007
Aidsgala 2007, moderiert von Max Raabe bei b-sharp in Post Produktion.
CD
“Gutes tun und Spaß dabei haben” Dieter Zetsche
Aus dem über sechsstündigen Tonmaterial der Proben und des eigentlichen Galaabends entstand bei b-sharp die aktuelle CD zur Aidsgala 2007. Der Moderator Max Raabe führt geschmeidig durch die Höhepunkte des bunt gemischten klassischen Programms.
George Dreyfus
2. April 2015George Dreyfus
Filmmusikproduktion mit Werken des Australischen Komponisten George Dreyfus zu 4 Stummfilmen von Tim Burstall
b-sharp produziert die Filmmusik des Australischen Komponisten George Dreyfus zu 4 Stummfilmen von Regisseur Tim Burstall.
Die Aufnahme in der Staatsoper Berlin wurde unter der Leitung von Jonathan Dreyfus, dem Sohn des Komponisten, von Mitgliedern der Staatskapelle Berlin eingespielt. Der Schnitt sowie die Stereo und Surround-Mischung für die DVD finden momentan bei b-sharp in Berlin statt.
Christine Schäfer & Simon Keenlyside
2. April 2015Christine Schäfer & Simon Keenlyside
Festliches Adventskonzert aus der Dresdner Frauenkirche
CD
Die Dresdener Frauenkirche war letztes Jahr der Ort eines einzigartigen festlichen Weihnachtskonzertes, das vom ZDF zur besten Sendezeit übertragen wurde und das Millionen von Zuschauern genießen konnten. Die parallele CD Auskopplung entstand bei b-sharp in Berlin. Die Sopranistin cwaren die Solisten dieses Konzertes, begleitet von der Staatskapelle Dresden und dem Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden unter Peter Schreier.
Stella Maris
2. April 2015Stella Maris
Stella Maris Live DVD mit Iris Berben
DVD
Nach der atemberaubenden Produktion von Chartres 2006 kam es im Mariendom von Neviges zu einer erneuten Aufführung des groß angelegten Oratoriums Stella Maris von Helge Burggrabe. Diesmal produzierte b-sharp den Ton für einen DVD Konzertmitschnitt, der aufgrund wechselnder Schauplätze innerhalb des Domes wieder viel Improvisation für das Aufnahmeteam von b-sharp erforderte. Mit Iris Berben als Sprecherin war für eine Starbesetzung gesorgt.
Director’s Cut: Oh lá lá
2. April 2015Director’s Cut: Oh lá lá
Oh lá lá: A collection of crème de la créme tracks from France
CD
Oh lá lá ist bereits die zweite Veröffentlichung in der Director’s Cut Serie von Bosworth, einer fortlaufenden Reihe exquisiter Track-Compilations. In Zusammenarbeit mit unserem Partnerlabel Kontextrecords werden alle Titel bei b-sharp zusammenstellt und gemastert. Die aufwendige grafische Gestaltung und Verpackung, kombiniert mit einer geschmackvollen Titelzusammenstellung aus dem Katalog des Bosworth Verlages machen diese Prestigeträchtige sechsteilige Reihe ein must-have vom ersten Titel an.
Mike Turk
2. April 2015Mike Turk
Jazz Mundharmonikaspieler Mike Turk bei b-sharp für sein neues Album
CD
Es gibt nur eine handvoll Musiker, die die chromatische Jazz Mundharmonika so eindruckvoll spielen wie der Amerikaner Mike Turk. Für seine aktuelle CD hat er sich mit Jon Wheatly/ Gitarre und Marshall Wood/ Bass zusammengetan. Für die Aufnahme haben wir speziell die legendären Neumann M49/50 und einen kleinen Saal gewählt, um den intimen akustischen Charakter dieses musikalischen Aufeinandertreffens zu unterstützten. Gemischt und gemastert bei b-sharp in Berlin spielt das Trio eine rasante Mischung aus neu arrangierten Standards.
Glenn Gould
31. März 2015Glenn Gould – Original Jacket Collection
b-sharp produziert die Original Jacket Collection von Glenn Goulds kompletten Aufnahmen.
CD
Glenn Gould – was für ein delikates Archivmaterial. Die Arbeit an seinen Aufnahmen kommt einer Zeitreise durch die Musik- und Aufnahmegeschichte gleich. Insgesamt 80 Aufnahmen wurden bei b-sharp für eine Wiederveröffentlichung re-mastered, mit dem Ansatz die originale Titelzusammenstellung der Vinylausgabe zu rekonstruieren. Im gleichen Arbeitsschritt wurden selektive Restaurationsarbeiten durchgeführt, um die typischen technischen Probleme historischer Aufnahmen zu kompensieren.
Director’s Cut: High Scores
31. März 2015Director’s Cut: High Scores
High Scores: A collection of Bosworth Movie Soundtracks.
CD
Director’s Cut von Bosworth ist eine fortlaufende Reihe exquisiter Track-Compilations. In Zusammenarbeit mit unserem Partnerlabel Kontextrecords werden alle Titel bei b-sharp zusammenstellt und gemastert. Die aufwendige grafische Gestaltung und Verpackung, kombiniert mit einer geschmackvollen Titelzusammenstellung aus dem Katalog des Bosworth Verlages machen diese prestigeträchtige sechsteilige Reihe ein must-have vom ersten Titel an.
Viviane Hagner
31. März 2015Viviane Hagner
b-sharp produziert Soloaufnahme mit der Geigerin Viviane Hagner
CD
„Es macht gerade die Stärke dieser Aufnahme aus, dass alle drei Kompositionen so gut aufeinander abgestimmt sind und sich dadurch in einen übergeordneten Zusammenhang einfügen. Mag sein, dass die Präsenz des Violinklangs nicht jedem gefällt; ich persönlich halte sie jedoch für eines jener Elemente, das die gesamte Einspielung so enorm atmosphärisch macht, da tatsächlich die allerfeinsten Nuancen von Hagners Vortrag eingefangen werden. Und das ist auch der Grund, warum die Geigerin mit dieser Aufnahme andere Kollegen so richtig blass aussehen lässt. “
Kritik von Dr. Stefan Drees, 11.05.2007 auf www.klassik.com
Frank Strobel & Filmorchester Babelsberg
31. März 2015Frank Strobel & Filmorchester Babelsberg
Aufwendige Live-Produktion einer Auswahl der schönsten deutschen Filmmusiken mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg
CD
Welcher Tonmeister hat sich nicht schon immer gewünscht, die Titelmelodie vom Sandmännchen, Winnetou oder der Raumpatroullie Orion mit einem 70 Mann Orchester aufzunehmen? Für das Team von b-sharp wurde dieser Traum wahr. Bei der aufwändigen Live Produktion im Admiralspalast in Berlin war es unsere größte Herausforderung, in der sehr trockenen Akustik des Saales die groß angelegten Filmmusik-kompositionen in eine entsprechend große Räumlichkeit zu betten. Die Projektion von Bildmaterial auf eine Leinwand hinter dem Orchester erforderte zudem eine geschickte Mikrofonierung, um Schatten und eine Einschränkung der Sicht zu vermeiden.
Denis Matsuev
31. März 2015Denis Matsuev & St. Petersburger Philh./ Temirkanov
Tschaikovsky und Shostakovich Klavierkonzerte mit Denis Matsuev bei b-sharp gemischt und gemastert
CD
„In seiner Einspielung des populären b-Moll-Evergreens präsentiert Denis Matsuev sich von seiner besten Seite. Matsuev, Jahrgang 1975, packt das unvermeidliche Vorzeigestück wie eine Neuentdeckung an, mit unverbrauchtem Elan, hochvirtuos mit Bombendynamik und damit im ganzen überzeugender als die meisten seiner unmittelbaren Vorgänger – vom lyrisierenden Volodos, dem präzisen Lugansky, dem früh bewussten Lang Lang bis zur adretten Olga Kern und dem hemdsärmeligen Berezowsky. Matsuev wird wirkungsvoll unterstützt durch das Orchester unter Temirkanov und durch eine gut räumliche Aufnahme.“
Musik ***** Klang *****
Ingo Harden, FonoForum, Juni 2007
Yuri Bashmet & Moscow Soloists
31. März 2015Yuri Bashmet & Moscow Soloists
b-sharp produziert eine Welterstaufnahme von Prokofiev mit den Moscow Soloists und ihrem Dirigenten Yuri Bashmet.
CD
„Diese Aufführungen sind herausragend. In Apollo schaffen es Yuri Bashmet und Co. weit mehr aus dieser Musik zu machen als man es jemals für möglich gehalten hat, und das ohne die elegante und verhaltene neoklassische Ästhetik bloßzustellen. Der Schlüssel zum Erfolg sind eine große Dynamik und ein voller Streicher-klang verbunden mit der nötigen rhythmischen Schärfe.
Der Klang ist perfekt: mit idealer Wärme und Natürlich-keit. Sie werden oft zu dieser Aufnahme zurückkehren, um sie wieder und wieder zu hören.“
CLASSICS TODAY.COM, 30.3.07 – DAVID HURWITZ 10 PERFORMANCE 10 SOUND
Fazil Say
31. März 2015Fazil Say & Bilkent Symphony Orchstra
Open Air Live-Aufnahme mit Fazil Say im historischen Amphitheater von Aspendos, Türkei.
ARTE | DVD
Im Juni 2005 reiste das Team von b-sharp in die Türkei, um eine Live DVD und ein Feature für ARTE von dem Werk „Nazim“ des Türkischen Pianisten und Komponisten Fazil Say aufzunehmen.
Die Aufnahme fand im antiken Amphitheater von Aspendos, in der Nähe von Antalya statt. Dieser Ort fasst gut 10.000 Leute und hat eine beeindruckende Atmosphäre und Open-air Akustik.
Um ein professionelles Umfeld für unsere Produktion zu schaffen, haben wir ein komplettes Aufnahmestudio unter dem Theater gebaut. Weit über eine Tonne an Equipment wurde per Flugzeug und LKW aus Berlin in die abgelegene Gegend transportiert, um das umfangreiche Werk adäquat aufzunehmen. Mehr als 70 Mikrofone und modernste Lichtleitertechnik kamen zum Einsatz, um den Anforderungen dieses Events gerecht zu werden.
Tekfen Symphony Orchestra
31. März 2015Tekfen Symphony Orchestra
b-sharp nimmt die Welturaufführung von Ilyas Mirzayev’s ‚Symphony of the three seas‘ in der Hagia Irini Kirche in Istanbul, Türkei mit dem Tekfen Symphony Orchestra auf.
CD | DVD
Eine weitere Reise nach Istanbul – diesmal produzierten wir den Ton für eine Konzert DVD, die unter anderem die Welturaufführung von Ilyas Mirzayev’s Symphony of the three seas beinhaltete. Das Werk war anlässlich des 50 jährigen Firmenjubiläums in Auftrag gegeben worden und ist für großes Orchester und die vier traditionellen türkischen Soloinstrumente Ney, Kemancha, Ud und Kanun geschrieben. Hagia Irini befindet sich im äußeren Schlosshof des Topkapi Palastes und ist einer der größten Konzertorte in Istanbul.
Die Postproduktion wurde komplett in unserem Studio in Berlin gemacht, wo wir den musikalischen Schnitt, die Mischung und das Mastering für Stereo und Surround durchführten.
Herwig Tachezi & Ivan König
31. März 2015Herwig Tachezi & Ivan König
Einspielung von Beethovens Gesamtwerk für Cello und Klavier
CD
Aufgenommen in der wohlklingenden Lamberti Kirche in Aurich übernahmen wir dieses Prestigeprojekt, um es zu schneiden, mischen und mastern. In enger Zusammenarbeit mit dem Cellisten Herwig Tachezi fand die Stereo- und Surround-Nachbearbeitung der anspruchsvollen Werke in unserem Studio bei b-sharp in Berlin statt.
“…überzeugend konzipiert – eine persönliche und neue Lesart” Nikolaus Harnoncourt
Frank Strobel & Hamburger Symphoniker
31. März 2015Frank Strobel & Hamburger Symphoniker
Welturaufführung der Matrix Symphony von Don Davis mit den Hamburger Symphonikern unter Frank Strobel
CD
Im Rahmen der Klassik Radio Tour „Die große Welt der Filmmusik“ produzierte b-sharp eine Live-CD mit Filmusikklassikern von Gone with the wind und Pirates of the Caribbean bis hin zur Raumpatroullie Orion. Unbestrittener Höhepunkt war jedoch die Welturauf-führung der Matrix Symphony von Don Davis.
„Thank you so much for the CD of the Klassik Radio In Concert. The performances are truly thrilling! It is invigorating for me to hear a fresh, new and exhilarating performance of my work. All of the performances on these two CDs are exemplary. Congratulations on such an excellent achievement.“
Don Davies, Komponist von “The Matrix Symphony”.
Gidon Kremer & Yuri Bashmet
31. März 2015Gidon Kremer & Yuri Bashmet
b-sharp für Liveaufnahmen mit Gidon Kremer und Yuri Bashmet in St. Petersburg und Moskau
CD
Mit mobilem Aufnahmeequipment fuhren wir nach St. Petersburg und Moskau, um zwei Livekonzerte aufzunehmen. Auf Grund des sehr engen Zeitplans mit Re-takes bis in die frühen Morgenstunden war unser ganzes logistisches Geschick gefordert.
. . . die Qualität dieser Aufführungen lässt alle meine Zweifel zerfallen…
die Live Aufnahmen in St. Petersburg und Moskau aus dem Jahr 2005 sind hervorragend: Ich empfehle allen sich diese Aufnahmen anzuhören.
Robert Matthew-Walker, Record Review, 01 December 2006
Tarkan
31. März 2015Tarkan
b-sharp produziert Live DVD Aufnahme mit dem türkischen Superstar Tarkan in Istanbul
DVD | CD
Mehr als 40.000 kamen, um Tarkan live im Fußball-stadion von Besiktas Istanbul zu sehen.
Die große Band bestand aus mehr als 20 Musikern, inklusive einer kompletten Streichergruppe, Background-Sängern und diversen traditionellen türkischen Saiten- und Perkussionsinstrumenten. Zusätzliche vorproduzierte Tracks und Effekte kamen von einem ProTools System auf der Bühne.
Zusätzliche Nachaufnahmen sowie die komplette Stereo- und 5.1 Surroundmischung fanden in unserem Studio in Berlin statt.
film
28. März 2015film
innovative solutions,
for an increasingly visual world
Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit Produktionsfirmen für klassische Musik sind wir mit den Anforderungen und Abläufen von Film- und Fernsehaufnahmen bestens vertraut und können diese sowohl leitend als auch unterstützend begleiten.
Wir sind es gewohnt, uns reibungslos in vorgegebene Organisationsabläufe einzugliedern, ohne bei der Tonqualität Kompromisse einzugehen. Bei dieser Arbeit ist es ein entscheidender Vorteil, dass wir direkt mit der Partitur arbeiten können.
Auf produktionstechnischer Seite unterstützen wir alle gängigen Bildformate und Codecs und verfügen über eine vollautomatisierbare Stereo- oder Surround-Mischumgebung.
remastering
28. März 2015remastering


going beyond repackaging
Remastering heißt für uns mehr als bekannte Inhalte neu zu verpacken. Auf der einen Seite geht es darum, den historischen Quellen mit Respekt zu begegnen, damit ihr Charakter und ihre Authentizität erhalten bleiben. Auf der anderen Seite wollen wir die Kernpotentiale einer Aufnahme erkennen und kreativ herausarbeiten. Dafür arbeiten wir mit Original-Abspielgeräten und nutzen die neuesten digitalen Bearbeitungswerkzeuge um die Artefakte historischer Produktionstechniken, klangliche Einschränkungen der frühen Digitalsysteme oder einfach nur unzureichende Produktionsstandards zu kompensieren.
nachbearbeitung
28. März 2015nachbearbeitung
more than the sum of its parts
Unser Studio ist konsequent darauf ausgerichtet, gleichzeitig effizient und bequem arbeiten zu können.
In einer Umgebung, die für alle Audio- und Bildformate offen ist, verschmelzen hier die ‚Takes & Tracks‘ zu einem großen Ganzen.
Unsere profunde Kenntnis der hochspezialisierten Produktionstechnik ermöglicht es uns, einen individuell zugeschnittenen Service anzubieten, der seinesgleichen sucht. Dabei geht es nicht nur um die Bedienung feinster analoger und digitaler Audiotechnik, sondern ebenso um die Fähigkeit unserer Tonmeister, deren Möglichkeiten angemessen und stilsicher einzusetzen.
…und eine gut funktionierende Espressomaschine.
aufnahme
27. März 2015aufnahmen
based in berlin,
busy around the world
b-sharp verfügt über einen umfassenden Pool von extrem hochwertiger Aufnahmetechnik. Für jedes Projekt stellen wir daraus eine individuelle Gerätekombination zusammen, die auf die spezifischen Anforderungen passt. Das gilt sowohl für Produktionen im eigenen Studio in Berlin als auch für mobile Aufnahmen im In- und Ausland.
Sicher in Flight-Cases verstaut reist die Technik dann mit dem Team von Berlin zum Aufnahmeort. Damit können wir gewährleisten, unseren Anspruch an höchste Qualitätsstandards überall auf der Welt einzulösen.
Wir wissen zudem um die Bedeutung einer konzentrierten und dennoch entspannten Stimmung und legen viel Wert darauf eine inspirierende Atmosphäre zu schaffen. In enger Kooperation leiten wir die Künstler und die anderen Verantwortlichen geschmeidig durch den gesamten Aufnahmeprozess.